-
Der Käfer von Mercedes
Rechtslenker-Mercedes-Benz sind nicht allzu häufig auf Messen oder Veranstaltungen zu sehen, erst recht, wenn sie wie der hier gezeigte W23 Typ 130 aus den 193...
-
Möbel aus Mercedes-Benz der Fernseher im Benz als Hingucker
Was haben Möbel und Autos gemeinsam? Sie sind Gebrauchsgegenstände mit Tendenz zum Luxusgut und im Alltag nahezu unverzichtbar. Hochinteressant erscheint dahe...
-
Mercedes Baureihen: Mercedes C 124
Der Zweitürer der Baureihe 124 ist ein Klassiker der Modellgeschichte von Mercedes-Benz. 1987 präsentiert der Hersteller genau zehn Jahre, nachdem auf dem Au...
-
Schöne Sterne auf dem Schrottplatz!
Amerika ist für viele Deutsche ein Traumland in Sachen Leben und Urlaub. Bei letzterem hat Mercedes-Fans-Redakteur Thomas Frankenstein einen Streifzug über am...
-
Export Only: Mercedes-Benz 560 SL
Der Mercedes Benz SL der Baureihe R107 gelangte durch TV-Serien wie Hart aber Herzlich oder Dallas in die Herzen der Mercedes-Fans. Der Roadster war sei...
-
Mercedes-Benz Baureihen: W 142 (1937 bis 1942)
Der Mercedes-Benz Typ 320 (Baureihe W 142) erlebt seine Premiere auf der Internationalen Auto- und Motorrad-Ausstellung (IAMA) in Berlin im Februar 1937. Mit ih...
-
Alu-Flügeltürer 300 SL erzielt Rekordpreis!
Das Auktionshaus Gooding & Company versteigerte auf der Scottsdale Auction am 20. Januar einen raren Mercedes-Benz 300 SL mit der Fahrgestellnummer Nr. 198.043....
-
60 Jahre Sportlich Leicht - der Mercedes-Benz Sportwagen feiert Jubiläum / mit Galerie & Video!
In diesem Jahr begeht Mercedes-Benz das 60. Jubiläum seines legendären SL. SL steht seit der Geburt 1952 im Motorsport für Sportliche Leicht Bis zum aktuelle...
-
Gegen Goldene Rolex-Uhr getauscht: 1957er Mercedes-Benz 300SL Roadster
Der spektakuläre Mercedes-Benz 300SL Flügeltürer wurde nur drei Jahre lange gebaut. 1400 Exemplare des auch Gullwing genannten Schönen Sterns verließe...
-
Mercedes-Benz 300 SL von 1952: Nummer 2 lebt
Die Wurzeln der SL-Klasse liegen im Rennsport: Anfang der 1950er‑Jahre entwickelt Mercedes-Benz den Rennsportwagen 300 SL (Baureihe W 194). Der Ur-SL abso...
-
Roadster in Red: Mercedes-Benz SL (R107)
Sechszylinder, 179 PS, 3,0 Liter Hubraum. Soweit die nackten Fakten. Nimmt man noch den Begriff Roadster hinzu, muss der ambitionierte Kraftfahrzeug-Interes...
-
4MATIC - auch schon fast ein Mercedes Klassiker
Natürlich Sie haben Recht, ein Klassiker wird ein Auto erst nach 30 Jahren. Da fehlt's noch ein bisschen, denn die 4MATIC feierte ihre Weltpremiere auf der IAA...
-
Der Rubirosa-Flügeltürer: Ein ganz besonderer Mercedes-Oldtimer
Hallo schöne Frau, Lust auf eine kleine Spritztour in meinem Mercedes-Flügeltürer? Schau mir auf den Tacho, Kleines! Sie vermuten solche Anmachsprü...
-
Staatskarosse wiederauferstanden: 1953 Mercedes-Benz 300 Adenauer (W186)
Ein schwarzes Adenauer-Cabrio D von 1953 mit rotem Leder und Standartenträger auf den vorderen Kotflügeln, seinerzeit ausgeliefert an die Mercedes-Benz Nieder...
-
Rallye El Chott: Mercedes-Oldtimer in die Wüste geschickt
Im Wettbewerb mit klassischen Autos gegen neue Fahrzeuge antreten ist eigentlich Nonsens, aber mangels einer Wüstenveranstaltung für klassische Rallyefahrzeug...
-
Classic & Prestige Salon bei der Essen Motor Show
Innerhalb der 44. Essen Motor Show beendet und krönt auch in diesem Jahr (vom 26. November bis 4. Dezember) traditionell eine der wichtigsten deutschen Klassik...
-
Der Phoenix aus der Asche: Mercedes-Oldtimer /8 geht an den Start
Seit vielen Jahren sind diverse Mercedes-Benz Fahrzeuge in den verschiedenen Sparten des Motorsports unterwegs, sei es Formel-1, DTM oder Langstreckenrennen. Au...
-
Zukunft braucht Herkunft - das Gedächtnis der Daimler AG
Zukunft braucht Herkunft, und Innovation baut auf Tradition auf. Für diese Werte steht Mercedes-Benz Classic mit der Abteilung Archive und Sammlung in ganz bes...
-
Aus öffentlicher Hand: 300 SL Roadster
Hochkonjunktur für Trüffelsschweine. Die Eurokrise beschert dem Oldtimermarkt ungeahnte Impulse. Denn das, was manche Politiker fordern, "Die Krisenkandidaten...
-
Die Heckflosse lernt wieder fliegen
Über fünfzig Jahre sind nun fast vergangen seit eine Heckflosse, nämlich ein 220 SE mit Walter Schock, Tourenwagen-Europameister wurde. Fast fünfzig Jahre i...
-
Wertentwicklung bei Mercedes Youngtimern und Klassikern
In der Krise investieren! Das antizyklische Handeln fällt in der Regel schwer, hat aber durchaus seine Reize. Erst recht, wenn das Renditeobjekt einen Stern t...
-
Repräsentationswagen in der Geschichte der Daimler AG, Teil 5
Die Entstehung des neuen Großen Mercedes mit der internen Bezeichnung W 150 beginnt gegen Ende 1936 und ist zwei Umständen zuzuschreiben: Zum einen der ve...
-
Die Neckar-Pagode
Der Mercedes-Fan, der zum großen Mercedes-Treffen nach Tempelhof
gekommen war, schaute erst ungläubig, dann schlug er entsetzt die Hand vor den Mund, zuletz...
-
Der ultimative Flügeltürer: 1955 Mercedes-Benz 300SL Coupé
Für viele Mercedes-Fans und nicht nur für die ist der der Mercedes-Benz 300 SL der ultimative Flügeltürer. Dass der heutige Mercedes-Oldtimer allerdings ...
-
Summertime: 1971er Mercedes-Benz 280SE 3.5 Cabriolet
Wer heutzutage einen neuen offenen Mercedes-Benz fahren will, der kann zwischen einigen sehr attraktiven Möglichkeiten wählen. Neben der aktuellen E-Klasse un...
-
Repräsentationswagen in der Geschichte der Daimler AG, Teil 4
Mit dieser Type stellt sich Deutschlands Automobilfabrikation wieder an die Spitze jener Sonderklasse, die eigentlich von Beginn des Automobilbaus an stets De...
-
Repräsentationswagen in der Geschichte der Daimler AG, Teil 3
Paul Daimler verlässt 1922 die DMG im Dissens mit dem Aufsichtsrat. Der hatte besser verkäufliche Modelle in unteren Preislagen gefordert, Daimler hingegen ei...
-
6 Videos: Die spektakulären Silberpfeile - und ihr phänomenaler Sound!
Play it loud! So stand es mal auf den gerillten schwarzen Vinylscheiben, die einst als Schallplatte Karriere machten - wenn man eine gute erwischt hatte! Noch ...
-
Mittelklasse-Sportwagen mit Stern: 1963 Mercedes-Benz 230SL Roadster
Die Mercedes-Benz-Fahrzeug-Palette Ende der 1950er Jahre hatte eine große Lücke. Der 300 SL war ein beindruckender Sportwagen, aber nicht gerade billig. Der k...
-
Repräsentationswagen in der Geschichte der Daimler AG, Teil 2
Bereits Ende 1905 liefert die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) fünf Mercedes-Simplex 45 PS mit unterschiedlichen Karosserien nach St. Petersburg an den Zaren...
-
Repräsentationsfahrzeuge in der Geschichte der Daimler AG, Teil 1
Das Repräsentationsfahrzeug verschafft einen würdigen und standesgemäßen Auftritt. Denn ein stattliches und wirkungsvolles Automobil dient nicht nur dem Sel...
-
4Matic: Seit über 100 Jahren auf allen Vieren
Schon 1903 schuf Paul Daimler, Sohn des Firmengründers, erste Konstruktionen mit Allradantrieb. 1907 entstand der Dernburg-Wagen für Fahrten in Afrika auf ...
-
Mercedes-Benz Baureihen: W 210 (1995-2003)
Als die neue E-Klasse der Baureihe 210 im Juni 1995 debütiert, blickt die Limousine mit einem ganz neuen Gesicht in die Welt: Erstmals trägt eine E-Klasse von...
-
Wir zeigen, was Daimler auf Schloss Dyck zeigt!
Lohnt sich der Trip am 6.-7. August zu Schloß Dyck für den Mercedes-Fan? Oh ja, das lohnt sich! Die Geschichte von Mercedes-Benz beginnt mit der Geburt des Au...
-
Mercedes-Benz Baureihen: W 202 - die erste C-Klasse
Zugegeben, ein Klassiker will die C-Klasse ja erst noch werden. Aber mal ehrlich, wer zweifelt denn daran, dass sie einer wird?
Unter dem neuen Namen C-Klasse...
-
"Spring-Time" für den Mercedes 600
Bis heute ist der Mercedes 600 Inbegriff der repräsentativen Limousine. Um die gepanzerte Version des Luxusfahrzeugs neu zu federn, haben mit Mercedes-Benz und...
-
Vor 30 Jahren: Airbag und Gurtstrammer
Mercedes-Benz stellt 1981 als weltweit erster Automobilhersteller die Rückhaltesysteme Airbag und Gurtstrammer in einem Serienautomobil der Öffentlichkeit vor...
-
Stars, Klassiker, Motorsport. Mercedes-Benz auf dem Goodwood Festival of Speed 2011
Geschwindigkeit, Kraft und Stil, visionäre Technik und das Bewusstsein für die Geschichte, aber auch Eleganz und Luxus: Das sind Stärken der Marke Mercedes-B...
-
Schwelgerei für einen schwäbischen Star: Mercedes 280 SE Coupé
Wenn ein Industrie-Designer, der sonst eher zukunftsvisionär am Thema arbeitet, auf Autos steht, schliesst das nicht automatisch aus, dass es ein echter Klassi...
-
Ella, Ella! Mit dem 59er Adenauer-Mercedes von Ella Fitzgerald auf Zeitreise
Summertime, and the living is easy - niemand singt den Song so inbrünstig wie Ella Fitzgerald. Ihre unverwechselbare Stimme über drei Oktaven machte die ...
-
SL Reunion vor der Golden Gate Bridge
50 Jahre ist es her, dass sich die "Gull Wing Group", eine Gruppe amerikanischer Mercedes 300 SL-Besitzer, am Fuße der Golden Gate Bridge in San Fransico, auf ...
-
40-jähriges Jubiläum des Mercedes-Benz Veteranen Clubs
Nach Dortmund im letzten Jahr fand über Pfingsten vom 10.- 13. Juni das alljährliche Oldtimer-Treffen des MVC wieder in Ladenburg statt. Angesichts der vielen...
-
BIG in MB: MBIG in Bad Wildbad
MBIG in Bad Wildbad. Schöne Autos in schöner Umgebung! Es herrschte am Christi-Himmelfahrts-Donnerstag traumhaftes Wetter als Organisator Michael Geyer und se...
-
Gesucht - gefunden: das Geburtshaus von Carl Benz
Im Jahr des 125. Geburtstags des Automobils ist jetzt eine wichtige Lücke in der Lebensgeschichte von Carl Benz und damit auch in der Unternehm...
-
Mercedes-Benz Baureihen: C 215 (1999 bis 2006)
Auf dem Genfer Automobilsalon im März 1999 feiert die Mercedes-Benz Baureihe C 215 zunächst mit dem Typ CL 500 ihre Weltpremiere. Der Verkauf in Europa und J...
-
Mögen Sie Unimog?
Klar mochten wir als Kinder Unimog! In der Spielzeugkiste flog entweder ein Exemplar von Wiking, Matchbox, Dinky oder Siku herum. Das Ding mit dem kurzen Radsta...
-
Mercédes mon amour - eine Liebe geht auf Reisen
Die Reiseziele klingen verlockend. Marseille, Route des Crêtes, Gorges du Verdon, Saint-Tropez, Bonifacio, Cannes, Nizza, La Turbie, Monte Carlo. Mercedes-Benz...
-
Start der Mille Miglia 2011
Mercedes-Benz ist auch dieses Jahr wieder Sponsor der Mille Miglia. Das Stuttgarter Werksteam startet bei der Mille Miglia mit einem Mercedes-Benz SS, einem SSK...
-
Exklusiv für die SCHÖNEN STERNE 2011: das Feuerwehr-Museum öffnet seine Tore
Hand aufs Herz? Was wollten Sie denn früher mal werden? Pilot, Polizist, Lokführer oder Feuerwehrmann? Zumindest für letztere können die SCHÖNEN STERNE 2...
-
Mercedes-Benz auf der Mille Miglia 2011
Gleich drei der legendären Kompressor-Wagen bringt Mercedes-Benz Classic 2011 bei der Mille Miglia an den Start:
Zwei Mercedes-Benz Typ SS und ein Typ SSK er...
-
2000 Kilometer durch Deutschland mit dem Mercedes!
Von einem anderen Stern ist die Oldtimerrallye 2000 Kilometer durch Deutschland nicht. Seit 1989 gibt es die Neuauflage der historischen Fahrt, die in nur den J...
-
Das Feuerwehrauto - Teil 1
Exklusive W124 Varianten sind die Leidenschaft der "W124CC-Community!" Jetzt aber hat es ein E 200 geschafft, in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Er wede...
-
Wo alles begann...
Côte d´Azur, Rückblende auf 1899: Treffpunkt der internationalen Crème da la Crème, Glanzlicht der Belle Epoque. Mittendrin ein Automobilenthusiast mit Sin...