-
Mercedes Meilensteine: 50 Jahre Automatikgetriebe
Fahren in Vollendung verspricht im Jahr 1961 der Prospekt zum ersten von Mercedes-Benz selbst entwickelten Automatikgetriebe. Mehrere Jahre intensiver Entwi...
-
Mercedes Motorsport: Zukunft braucht Herkunft
Nach dem werksseitigen Rückzug von Mercedes-Benz aus der Formel 1 und der Sportwagen-Weltmeisterschaft zum Ende der Saison 1955 bekommen die Rallyes ab 1956 di...
-
Techno-Classica: Schöne Sterne - schöne Preise?
Die Autokrise ist vorbei? Die Kaufzurückhaltung auch? Auf der 23.Techno-Classica sieht man bei den Händlern wieder lächelnde Gesichter. Ob das was mit der ak...
-
23. Techno Classica steht unter einem guten Stern
Die 23. Techno Classica ist eröffnet. Bis zum 03.04.2011 wird die Messe Essen zum Mekka der Oldtimer-Fans aus der ganzen Welt. 180.000 Besucher aus 30 Nationen...
-
Mercedes auf der Techno-Classica 2011
Unter dem Motto 125 Jahre! Erfinder des Automobils präsentiert Mercedes-Benz Classic auf der Techno-Classica 2011 die einzigartige Geschichte der Automobil...
-
Schön anzuschauen: Mercedes-Klassiker und alte "Film-Stars"
Der in Florida/USA ist eine der glanzvollsten Autoveranstaltungen jeden Jahres. Stets Mitte März versammeln sich dort die schönsten und elegantesten Fahrzeuge...
-
Vor 100 Jahren: Mercedes Benz holt Geschwindigkeitsrekord
228,1 km/h, das ist der absolute Weltrekord: Am 23. April 1911 erreicht Bob Burman auf dem Rekordwagen Benz 200 PS am Strand von Daytona Beach (Florida) dieses ...
-
RetroClassics, Stuttgart 2011
Die RetroClassics lockte auch 2001 Mercedes-Oldtimer-Fans nach Stuttgart. In den acht Messehallen wird den Freunden des Automobils, das dieses Jahr bekanntlich ...
-
Auch Mercedes Geschichte: 60 Jahre Setra
Im Jahr 2011 feiert die Omnibusmarke Setra ein Doppel-Jubiläum. Vor 60 Jahren wurde der erste Setra S 8 erstmals Omnibusunternehmern präsentiert. Vor 100 Jahr...
-
Ein schöner Rücken
: Coupés von Mercedes-Benz
Ein schöner Rücken, kann entzücken? Coupès waren immer mehr als nur eine Baureihen-Variante mit abgewandelter C-Säule! Coupés sind das individuelle Beken...
-
Mercedes-Benz Baureihen: BR 123 - der Souveräne mit Stern
Im Januar 1976 stellt Mercedes die Limousine der Baureihe 123 vor. Damit tritt der selbstbewusste Souverän seiner Klasse erstmals ins Licht Öffentlichkeit...
-
Mercedes-Benz 125!: Der erste Serien-PKW mit Diesel
Der Mercedes-Benz 260 D der Baureihe W 138 ist der erste serienmäßige Diesel-Personenwagen der Welt. Im Februar 1936 und damit 50 Jahre nach der Erfindung ...
-
Mercedes: Kompakt und Klasse Teil 3
Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt die Pkw-Produktion mit dem Erfolgstyp Mercedes 170 V - zunächst als Krankenwagen, Polizei-Streifenwagen und Lieferwagen. Im ...
-
Rudolf Caracciola - ein Rennfahrerleben für Mercedes-Benz
Einer der berühmtesten Rennfahrer aller Zeiten ist Rudolf Caracciola. Sein Name ist untrennbar mit den Erfolgen der Mercedes-Benz-Silberpfeile in den Jahren v...
-
Der Mercedes SLK hat Geschichte: die kleinen Road-Stars
Seit dem 17. Januar 2011 kann der neue Mercedes-Benz SLK
bestellt werden. Er wird ein neues, aufregendes Design, für einen Roadster ungewöhnlich hohen Komfo...
-
Mercedes 125! Classic-Schau in Paris
Der 125. Geburtstag des Automobils steht im Mittelpunkt des Auftritts von Mercedes-Benz auf der Rétromobile 2011. Die internationale Fachmesse, eine der wichti...
-
Mercedes 125! Jahre Unverwechselbarer Stil
Wegweisende Automobilkonzepte und hohe Design-Kompetenz haben bei Mercedes-Benz die denkbar längste Tradition. Schon das erste Automobil der Welt, der Benz Pat...
-
Mercedes Nutzfahrzeuge: Gaggenau ist aller Laster Anfang
1907 schlossen die Süddeutschen Automobilfabrik (SAG) in Gaggenau und die Fahrzeugpioniere Benz & Cie. aus Mannheim einen sogenannten Interessenvertrag. Die Ko...
-
Mode & Young Classics: Mercedes-Benz-Ausstellung Recollection Quartett
Mercedes-Benz ist eine Automarke mit Tradition, nicht nur die aktuellen Modelle gefallen der Kundschaft, auch viele Old- und Youngtimer erfreuen sich wachsender...
-
Mercedes Youngtimer sind eine Wertanlage
Oldie but Goldie: Youngtimer von Mercedes-Benz werden immer beliebter und wertvoller. Insbesondere in Europa und den USA werden sie zunehmend Kult. Aufgrund ihr...
-
Mercedes-Benz 125! 50 Jahre Sicherheitsfahrgastzelle
Mercedes-Benz ist nicht nur der Erfinder des Automobils. In der 125jährigen Firmengeschichte markieren viele technische Innovationen, die heute im Automobilbau...
-
Die schönsten Mercedes Oldtimer & ihre Preise
Was kostet die Welt? Was kostet ein Stern? Auf der diesjährigen ESSEN MOTOR SHOW stehen zahlreiche Mercedes-Benz Modelle zum Verkauf. Mercedes-Fans.de drehte e...
-
Mercedes-Klassiker aus Frankreich: 1970er Mercedes-Benz 230/8 (W114)
Der Mercedes-Benz Strichacht, auch /8 geschrieben, ist der erste Millionenseller aus dem Hause Daimler-Benz. Der Strichacht gehört auch zu den beliebtesten Mer...
-
Mercedes-Benz Baureihen: W 188 (1952 bis 1958)
Die Mercedes-Benz Baureihe W188 (1952 bis 1958) ist ein Synonym für schöne und seltene Sterne. Von dem wunderschönen Automobil, das heute als Sammlerobjekr s...
-
Mercedes 500 E: Happy Birthday, Mr. Understatement
Sport-Talent im Business-Look: Vor 20 Jahren präsentierte Mercedes eine der potentesten Limousinen der 90er-Jahre, den Mercedes-Benz 500 E. Doch der wirkte nic...
-
Chrom & Klasse: die Mercedes S-Klasse W116
Eine völlig neu entwickelte Fahrzeuggeneration der Oberklasse wird im September 1972 der Öffentlichkeit präsentiert. Die erstmals offiziell so genannte Mer...
-
1999: V 12-Roadster bis 3-Liter-Auto
1999 erleben wir eine totale Sonnenfinsternis und die Premiere von Wer wird Millionär mit Günter Jauch. Bei Mercedes ist 1999 ein Jahr der Extreme: Einers...
-
Design-Klassiker bei Mercedes CLS-Präsentation: Flankierende Maßnahme
Kaum ein Automobilhersteller kann auf so eine reiche und erfolgreiche Vergangenheit zurückschauen wie Mercedes-Benz. Jüngst wieder einmal eindrucksvoll vorgef...
-
Mercedes-Benz Baureihen: R230 (ab 2001) - alles gut bedacht
Als der Mercedes SL der Baureihe im Juli 2001 Juli der Presse vorgestellt wird, zeigt sich das versammelte Fachpublikum von seiner eleganten Erscheinung sichtli...
-
Innovationen von Mercedes-Benz: Vor 30 Jahren ging der Airbag in Serie
Vor 30 Jahren fuhr bei Mercedes-Benz in Sindelfingen das erste Serienautomobil mit Airbag von der Montagelinie: eine Limousine der S-Klasse.
Damit endete die ...
-
Rückblick Essen Motor Show: Die Mischung machts
Autos, Tuning, Motorsport: Die an Highlights stets reiche Essen Motor Show bietet Emotionen pur. Jahr für Jahr begeistert eine prall gefüllte Wundertüte voll...
-
Mercedes-Benz Baureihen: Die 107er
Im April 1971 rollt ein neuer SL auf die Straße, der Mercedes-Benz 350 SL. Erstmals in der Geschichte der Modellreihe arbeitet unter der langgestreckten Motor...
-
Mercedes-Benz Baureihen: W 28 (1936 bis 1939)
Dass Mercedes-Benz einmal ganz anders als heute in die Gänge kam, belegte die Heckmotor-Reihe W 25. Bei diesen kompakten Wagen handelte es sich um fortschrit...
-
Mercedes-Benz Baureihen: Pagode: Ein Dach macht die Biege
Es gibt fraglos viele gute Automobile, aber nur ganz wenige sind auserwählt, Kultstatus zu erlangen. Dies seltene Kunststück gelang dem W 113, dessen auffäll...
-
"Wir fahrn Papst": Heiligs Blechle!
Keine Frage: Jeder Automobilhersteller freut sich über prominente Kunden. Denn wenn sich Hollywood-Schauspieler, Sport-Stars oder Musik-Legenden hinter das Ste...
-
Sterne mit harter Schale
Die zum Verkauf stehende Mercedes-Limousine des verstorbenen ALDI Mitbegründers Theo Albrecht, hat ob ihrer extrem hohen Sicherheitsausstattung so manchen übe...
-
Mercedes-Benz Baureihen: C126 / SEC: Eleganz liegt in den Genen
Coupés von Mercedes-Benz verkörpern seit jeher Eleganz auf vier Rädern. Hinzu gesellt sich Exklusivität: Die Fahrzeuge wenden sich an eine Klientel, die sic...
-
Kompakt und Klasse. Teil 4: So hätte der 190er auch aussehen können...!
Der Weg zur Baureihe W 201, die 1982 zunächst mit den Typen 190 und 190 E erscheint, ist mühsam. Der damalige Aufsichtsratvorsitzende Wilfried Guth bemerkt 19...
-
1989: Bart Simpson kommt, der R 107 geht
1989 fällt die Berliner Mauer, während in China Demonstranten getötet werden. Bart Simpson erobert die USA und die "Love Parade" erobert Deutschland. Wichtig...
-
Mercedes-Benz Motorsport Story Teil 9
In die Königsklasse des Motorsports, die Formel 1, kehrt Mercedes-Benz offiziell im Jahr 1994 in einer Kooperation mit Peter Sauber zurück. Das spätere Team...
-
Die Gene der neuen Mercedes CL Klasse
Die neue Generation der CL-Klasse schreibt nahtlos die große Coupé-Tradition von Mercedes-Benz fort. Sie reicht zurück bis zu den legendären Kompressorwag...
-
Mercedes-Benz Motorsport Story Teil 8
Die 1980er und 1990er Jahre sind geprägt durch die Rückkehr von Mercedes-Benz auf die Rennstrecken: Den Stern tragen in dieser Zeit zunächst von 1985 bis 199...
-
Kompakt und Klasse Teil 2
Von Beginn des Jahres 1929 an ist der von Benz kommende Hans Nibel alleiniger Chefingenieur. Mit ihm sind auch der Konstruktionschef Max Wagner und der Versuchs...
-
1980: Menschen, Würfel, Innovationen
1980 gibt Bob Marley sein letztes Konzert, während die Goombay Dance Band Sun of Jamaica trällert. Viele versuchen (krampfhaft) den Zauberwürfel zu knac...
-
Mercedes-Benz Supersportwagen Teil 4
AMG wird 1967 von Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher gegründet. Das Unternehmen ist ein Pionier der Motorsport- und Veredlungsbranche. 1990 schließt AMG ...
-
Mercedes-Benz Motorsport Story Teil 7
Wer seine Chronistenpflicht ernst nimmt und über das Thema Mercedes-Benz und Motorsport berichtet, darf seinen Blick nicht nur auf das Geschehen auf den Rundst...
-
Mercedes-Benz Supersportwagen Teil 3
Die Ära der Flügeltürer beginnt im Jahr 1952, als das Rennsport-Coupé Mercedes-Benz W 194 von Sieg zu Sieg eilt. Im Jahr 1953 kommt eine weiterentwickelte ...
-
Mercedes-Benz Motorsport Story Teil 6
Der Neuaufbau und die Wiederaufnahme der Produktion von Personenwagen und Nutzfahrzeugen sind die dringendsten Aufgaben der Daimler-Benz AG nach dem Ende des Zw...
-
Der WM-Triumph -Wagen
Wir schreiben das Jahr 1950. Konrad Adenauer wird zum Bundesvorsitzenden der CDU gewählt und Elefant Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn, deutscher F...
-
Mille Miglia: Das Rennen ist gelaufen
Alle Jahre wieder lockt die Mille Miglia die schönsten Automobile und große Fahrer-Legenden nach Italien. An den Start zu den berühmten 1000 Meilen rollten a...
-
Kleines Auto großer Erfolg
Sachlich und geradlinig: Der von Designer Bruno Sacco gezeichnete Mercedes-Benz 190 zeigt klare Kante. Trotz ihres eher unauffälligen Erscheinungsbildes schlug...
-
Kompakt und Klasse Teil 1
Der Wunsch nach Fahrzeugen mit kompakten Außenmaßen und zugleich großen inneren Werten zieht sich durch die gesamte Geschichte der Daimler AG und ihrer V...
-
Mercedes Trucks: Schwere Sterne
Nicht erst seit dem letzten Besuch der TechnoClassica schlummert in uns der Wunsch auch mal ein Schlaglicht auf die schweren Sterne zu werfen. Historische Merce...