Alle Artikel aus "Classic"

  • Die erste S-Klasse: 40 Jahre Mercedes-Benz Baureihe W 116: Happy Birthday Mercedes-Benz Oberklasse: Beste Ausstattung, Komfort und Sicherheit

    Die erste S-Klasse: 40 Jahre Mercedes-Benz Baureihe W 116

    Happy Birthday Mercedes-Benz Oberklasse: Beste Ausstattung, Komfort und Sicherheit

    Mit der Baureihe W 116 feiert Mercedes-Benz im September 1972 eine Doppelpremiere: Zusammen mit dem Oberklasse-Fahrzeug etabliert die Stuttgarter Marke auf der ...
  • Seltenes S-Klasse Cabrio mit nur zwei Besitzern: 1970 Mercedes-Benz 280SE 3.5 Cabriolet: Gerade einmal 1232 Exemplare des Mercedes-Klassikers wurden gebaut

    Seltenes S-Klasse Cabrio mit nur zwei Besitzern: 1970 Mercedes-Benz 280SE 3.5 Cabriolet

    Gerade einmal 1232 Exemplare des Mercedes-Klassikers wurden gebaut

    Das 1970er Mercedes-Benz 280SE 3.5 Cabriolet der Baureihe W 111 folgte wie die Limousine den „Heckflossen“ mit runderen, nur noch im Ansatz erkennbaren Finnen...
  • 319 Talente: Was man alles so aus einem alten Lieferwagen machen kann: Der Mercedes-Benz L 319 – Großvater des Viano/Vito

    319 Talente: Was man alles so aus einem alten Lieferwagen machen kann

    Der Mercedes-Benz L 319 – Großvater des Viano/Vito

    Neben den Personenwagen ist Mercedes-Benz seit je her auch im Bereich Nutzfahrzeuge gut im Geschäft. Die aktuellen Modelle Vito bzw. Viano gehen auf die heute ...
  • 1968 Mercedes-Benz 280SL Roadster (Pagode W113): Seltene Pagode mit Viergang-Schaltgetriebe - top restautierter Mercedes-Klassiker mit „Numbers-matching“

    1968 Mercedes-Benz 280SL Roadster (Pagode W113)

    Seltene Pagode mit Viergang-Schaltgetriebe - top restautierter Mercedes-Klassiker mit „Numbers-matching“

    Der 1963 Mercedes-Benz 230SL Zweisitzer brachte eine deutliche Verbesserung gegen über seinem Vorläufermodell 190 SL Roadster. Ein 150 PS starker Reihensechsz...
  • Filmstar: 1958er Mercedes-Benz 190 SL Roadster (W121) und „Flawless“: Dieser Mercedes-Oldtimer machte bei den Dreharbeiten zum britischen Kriminalfilm Flawless mit

    Filmstar: 1958er Mercedes-Benz 190 SL Roadster (W121) und „Flawless“

    Dieser Mercedes-Oldtimer machte bei den Dreharbeiten zum britischen Kriminalfilm Flawless mit

    Schwarzer 190 SL mit roter Lederpolsterung, Erinnerungen werden wach an Frankfurter Hochkarat–Milieu in den Fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Das Au...
  • Vor 60 Jahren: Vierfachsieg für Mercedes-Benz 300 SL beim „Großen Jubiläumspreis“ auf dem Nürburgring: Die Mercedes-Benz Piloten Lang, Kling, Rieß und Helfrich belegen am 3. August 1952 die Plätze eins bis vier

    Vor 60 Jahren: Vierfachsieg für Mercedes-Benz 300 SL beim „Großen Jubiläumspreis“ auf dem Nürburgring

    Die Mercedes-Benz Piloten Lang, Kling, Rieß und Helfrich belegen am 3. August 1952 die Plätze eins bis vier

    Die Rennsaison 1952 ist in vollem Gange, und der 300 SL Rennsportwagen hat seine Qualitäten bereits mehrfach unter Beweis gestellt. In Bern und Le Mans feierte...
  • Lina Van de Mars restauriert Mercedes-Benz L319 für MYVAN: Ab dem 18. September 2012 wird der MYVAN-L 319- Heritage Van auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover zu sehen sein.

    Lina Van de Mars restauriert Mercedes-Benz L319 für MYVAN

    Ab dem 18. September 2012 wird der MYVAN-L 319- Heritage Van auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover zu sehen sein.

    Mercedes-Fans.de begleitet TV-Moderatorin und Kfz-Schrauberin Lina Van de Mars, wie sie für MYVAN zusammen mit dem Van-Experten Neil O'Sullivan einen 1960er Me...
  • Das Gottlieb-Daimler-Geburtshaus in Schorndorf: Mercedes-Benz Classic - Wiki

    Das Gottlieb-Daimler-Geburtshaus in Schorndorf

    Mercedes-Benz Classic - Wiki

    Gottlieb Daimler wird am 17. März 1834 in Schorndorf geboren. Die Familie Daimler, auch Deumler oder Teimbler geschrieben, lebt bereits seit rund zwei Jahrhun...
  • Der erste eigene Wagen – ein Mercedes-Benz! 1990 Mercedes-Benz 190E (W201): Ein Baby-Benz für einen echten Mercedes-Fan!

    Der erste eigene Wagen – ein Mercedes-Benz! 1990 Mercedes-Benz 190E (W201)

    Ein Baby-Benz für einen echten Mercedes-Fan!

    Als Dominik Schopp aus Geseke in Ostwestfalen mit 17 den Führerschein bekommen hat, durfte er die Autos der Eltern, einen 2006er Mercedes-Benz E200 Kompressor ...
  • Vor 45 Jahren: Mercedes-Benz L406 D und L408 - 20jährige Transportgeschichte: Eine Klasse für sich: Düsseldorfer Großtransporter von 3,5 bis 6,5 Tonnen bis hin zum Bus

    Vor 45 Jahren: Mercedes-Benz L406 D und L408 - 20jährige Transportgeschichte

    Eine Klasse für sich: Düsseldorfer Großtransporter von 3,5 bis 6,5 Tonnen bis hin zum Bus

    Nicht nur die Daimler-Performance Marke AMG erblickte das Licht der Welt vor 45 Jahren. Im Januar 1967 stellte die damalige Daimler-Benz AG die neuen Großtrans...
  • 19. August: Mercedes-Benz Classic beim Pebble Beach Concours d’Elegance 2012: Sportlichkeit in den Genen: 60 Jahre Mercedes-Benz SL / Daimler Reitwagen: Wegbereiter des Motorrads / Zeitloser Luxus: Mercedes-Benz Typ SS aus dem Besitz des Maharadscha von Kaschmir

    19. August: Mercedes-Benz Classic beim Pebble Beach Concours d’Elegance 2012

    Sportlichkeit in den Genen: 60 Jahre Mercedes-Benz SL / Daimler Reitwagen: Wegbereiter des Motorrads / Zeitloser Luxus: Mercedes-Benz Typ SS aus dem Besitz des Maharadscha von Kaschmir

    Mercedes-Benz Classic setzt gleich mehrere Glanzlichter beim diesjährigen Pebble Beach Concours d’Elegance in den USA. Die Veranstaltung am 18. Grün des Golf...
  • Happy Birthday - 40 Jahre S-Klasse W116: Die Oberklasse-Limousine feiert Geburtstag!

    Happy Birthday - 40 Jahre S-Klasse W116

    Die Oberklasse-Limousine feiert Geburtstag!

    In diesem Jahr feiert die Mercedes-Benz S-Klasse Baureihe W116 ihren 40. Geburtstag. Mit der fünften Generation der Mercedes-Benz Oberklasse nach 1951 bekamen ...
  • Mercedes-Benz bei der Ennstal Classic 2012: Im Rahmen des „Chopard Grand Prix“ am 14. Juli starten der 300 SL Rennsportwagen und der legendäre 300 SLR

    Mercedes-Benz bei der Ennstal Classic 2012

    Im Rahmen des „Chopard Grand Prix“ am 14. Juli starten der 300 SL Rennsportwagen und der legendäre 300 SLR

    Vor 60 Jahren legte Mercedes-Benz mit dem 300 SL Rennsportwagen (W 194) den Grundstein für die erfolgreichen Motorsport-Aktivitäten der Stuttgarter Marke nach...
  • Kunst oder Frevel? Edel-Tuner Vilner's Mercedes-Benz Pagode (W113) : Gentle Pagoda – moderner Look für den Mercedes-Benz Klassiker

    Kunst oder Frevel? Edel-Tuner Vilner's Mercedes-Benz Pagode (W113)

    Gentle Pagoda – moderner Look für den Mercedes-Benz Klassiker

    Der Bulgarische Edel-Tuner Vilner zeigt von Zeit zu Zeit sein Können bei modernen Fahrzeugen, zuletzt hatten wir auf Mercedes-Fans.de ein G-Modell und einen sm...
  • Klassische Werbung für den Mercedes-Benz SL: Jeder SL ist ein Klassiker - 
Werbung mit historischen Fahrzeugen

    Klassische Werbung für den Mercedes-Benz SL

    Jeder SL ist ein Klassiker - Werbung mit historischen Fahrzeugen

    Einen Mythos kann man nicht künstlich erschaffen, er entsteht von selbst. Im Laufe der Jahrzehnte sind die historischen SL-Modelle – allen voran der weltberü...
  • VÄTH – Spezialist auch für Mercedes-Oldtimer: Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 (W109): Mercedes Youngtimer 300 SEL: Mercedes-Tuner kann's auch klassisch!

    VÄTH – Spezialist auch für Mercedes-Oldtimer: Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 (W109)

    Mercedes Youngtimer 300 SEL: Mercedes-Tuner kann's auch klassisch!

    Raritäten wie der hier präsentierte Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 sind bei der Firma VÄTH Motorentechnik im bayerischen Hösbach bekanntermaßen in besten Hände...
  • Historische Mercedes-Benz SL im Windkanal : Messungen der Typen 300 SL (W 194) und 300 SL (W 198 I) sowie zum Vergleich der Typ 300 S (W 188)

    Historische Mercedes-Benz SL im Windkanal

    Messungen der Typen 300 SL (W 194) und 300 SL (W 198 I) sowie zum Vergleich der Typ 300 S (W 188)

    Neue Autos sind ständige Probanden im Windkanal. Dort werden Untersuchungen durchgeführt, um die Fahrzeuge auf verschiedene Weise zu optimieren - für einen g...
  • Erstmalig: Namensgeberin Mercedes Jellinek in einem Mercedes: Neues aus dem Nachlass im Archiv der Daimler AG

    Erstmalig: Namensgeberin Mercedes Jellinek in einem Mercedes

    Neues aus dem Nachlass im Archiv der Daimler AG

    Mercedes Jellinek sitzt in einem Mercedes: Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussehen mag – dieses nun aufgetauchte Foto ist eine kleine Sensation. D...
  • “Win on Sunday, sell on Monday“ -1957 Mercedes-Benz 300SL Coupe : Flügeltürer-Komplettrestauration von RM Auto Restoration

    “Win on Sunday, sell on Monday“ -1957 Mercedes-Benz 300SL Coupe

    Flügeltürer-Komplettrestauration von RM Auto Restoration

    Man denkt nicht unbedingt gleich an die Marke Mercedes-Benz bei dem Spruch „Win on Sunday, sell on Monday“, doch genau das passierte im Falle des Mercedes-Ben...
  • Mercedes-Benz 300 SL: 60 Jahre Doppelsieg bei den „24 Stunden von Le Mans“: Zwei 300 SL (W 194) gewinnen am 14./15. Juni 1952 das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans

    Mercedes-Benz 300 SL: 60 Jahre Doppelsieg bei den „24 Stunden von Le Mans“

    Zwei 300 SL (W 194) gewinnen am 14./15. Juni 1952 das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans

    Ein Doppelsieg bei den „24 Stunden von Le Mans“: Dieser Erfolg gelingt Mercedes-Benz im Jahr 1952. Zugleich steht damit der Typ 300 SL Rennsportwagen (W 194...
  • Mercedes-Benz: Vorreiter für Sicherheit: Automatisches Sperrdifferenzial (ASD), Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) und Allradantrieb 4MATIC und Anti-Blockier-System (ABS)

    Mercedes-Benz: Vorreiter für Sicherheit

    Automatisches Sperrdifferenzial (ASD), Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) und Allradantrieb 4MATIC und Anti-Blockier-System (ABS)

    Februar 1986: Auf einem Versuchsgelände in Rovaniemi, Finnland, präsentiert die damalige Daimler-Benz AG wichtige Bausteine zur Verbesserung der Fahrzeugsiche...
  • Luxus-Limousine mit Extras: 1973 Mercedes-Benz 600 Pullman (W100): Würdiger Nachfolger des „Adenauer“ als Staatskarosse

    Luxus-Limousine mit Extras: 1973 Mercedes-Benz 600 Pullman (W100)

    Würdiger Nachfolger des „Adenauer“ als Staatskarosse

    Vorgestellt im Jahre 1964 war der Mercedes-Benz 600 das dritte Luxusmodell der Nachkriegszeit. Die Limousine der Baureihe W100 folgte auf den „Adenauer“ genan...
  • Thronjubiläum: Queen Elisabeth II. 1965 im Mercedes-Benz: Anlässlich des Thronjubiläums: Repräsentationslimousine Mercedes-Benz 600 im MB Museum

    Thronjubiläum: Queen Elisabeth II. 1965 im Mercedes-Benz

    Anlässlich des Thronjubiläums: Repräsentationslimousine Mercedes-Benz 600 im MB Museum

    Der Ausstellungsraum Collection 4 „Galerie der Namen“ im Mercedes-Benz Museum zeigt Fahrzeuge prominenter Besitzer und Nutzer. Mit dabei: die Repräsentations...
  • Rückblick: Das Sicherheitskonzept des Mercedes-Benz SL der Baureihe R129: Meilenstein in der Geschichte der passiven Sicherheit: Der SL ist seinerzeit das sicherste offene Fahrzeug der Welt

    Rückblick: Das Sicherheitskonzept des Mercedes-Benz SL der Baureihe R129

    Meilenstein in der Geschichte der passiven Sicherheit: Der SL ist seinerzeit das sicherste offene Fahrzeug der Welt

    Mit dem 1989 präsentierten Mercedes-Benz SL der Baureihe R 129 beginnt eine neue Sicherheitsära für offene Fahrzeuge. Denn bis zu diesem Zeitpunkt hat noch ...
  • Schadstoffärmer: Mercedes-Benz SL Baureihe R 107: Eine Reaktion auf neue Umweltbestimmungen - zeitweise speziell für den US-Markt

    Schadstoffärmer: Mercedes-Benz SL Baureihe R 107

    Eine Reaktion auf neue Umweltbestimmungen - zeitweise speziell für den US-Markt

    In den 1960er-Jahren hält das Thema Umweltfreundlichkeit zunehmend Einzug ins Automobil. Insbesondere in den USA werden entsprechende Bestimmungen verabschiede...
  • Der Mercedes-Benz 300 d Adenauer: der Mercedes-Benz des ersten Bundeskanzlers  - Stargast beim MVC Jahrestreffen: Staatskarosse mit Stern: 1957 Mercedes-Benz 300d „Adenauer“ (W 189)

    Der Mercedes-Benz 300 d Adenauer: der Mercedes-Benz des ersten Bundeskanzlers - Stargast beim MVC Jahrestreffen

    Staatskarosse mit Stern: 1957 Mercedes-Benz 300d „Adenauer“ (W 189)

    Zusammen 100 Jahre alt wurden im letzten Jahr der ab 1951 gebaute Mercedes 300, der „Adenauer“ und der Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland (MVC), äl...
  • Zweite Hand Mercedes-Oldtimer mit Klasse: Polizei-Hauptkommissar mit Hobby „Auto“ fährt 1972er 280S (W108)

    Zweite Hand Mercedes-Oldtimer mit Klasse

    Polizei-Hauptkommissar mit Hobby „Auto“ fährt 1972er 280S (W108)

    Die Mercedes-Benz S-Klasse im Jahr 1972 wurde mit mehreren Motorisierungen angeboten – vom einfacheren 250S bis zum leistungsstarken 300SEL 6.3. Dazwischen lag...
  • Mercedes-Benz Exot: Boschert B300-24 C Biturbo: Coupé-Zwitter: R129-Look auf Mercedes-Benz W124 300 CE-24 Basis

    Mercedes-Benz Exot: Boschert B300-24 C Biturbo

    Coupé-Zwitter: R129-Look auf Mercedes-Benz W124 300 CE-24 Basis

    Wenn Renato aus Köln an schönen Tagen sein Sonntagsauto aus der Garage holt und eine Ausfahrt unternimmt, dann fällt sein dunkelgraues 1990er-Jahre-Coupé im...
  • Die Renn- „Heckflosse“ von Mercedes-Benz Classic startet in die neue Saison : Mercedes-Oldtimer nach Vorbildern aus den 1960er Jahren für den historischen Motorsport aufgebaut

    Die Renn- „Heckflosse“ von Mercedes-Benz Classic startet in die neue Saison

    Mercedes-Oldtimer nach Vorbildern aus den 1960er Jahren für den historischen Motorsport aufgebaut

    In den späten 1950er- und den frühen 1960er-Jahren ist Mercedes-Benz erfolgreich bei internationalen Langstreckenrennen und Rallyes. Geprägt ist diese Epoche...
  • Auto Show Star: 2006 Mercedes-Benz SLR McLaren Coupe : Mercedes-Benz Einzelstück für die New Yorker Automesse

    Auto Show Star: 2006 Mercedes-Benz SLR McLaren Coupe

    Mercedes-Benz Einzelstück für die New Yorker Automesse

    Eingeführt im Jahr 2003 repräsentiert der Mercedes-Benz SLR McLaren seinerzeit eine Art Rückblick auf den unsterblichen Mercedes-Benz 300SL von 1954-1963 un...
  • Mercedes-Benz SL der Baureihe W113 – der erste Sportwagen mit Sicherheitskarosserie : Das Sicherheitskonzept umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, auch im Innenraum

    Mercedes-Benz SL der Baureihe W113 – der erste Sportwagen mit Sicherheitskarosserie

    Das Sicherheitskonzept umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, auch im Innenraum

    Der 1963 vorgestellte Mercedes-Benz SL der Baureihe W 113 ist der erste Sportwagen der Welt mit Sicherheitskarosserie. Sie ist so angelegt, dass sich bei einem...
  • Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center schickt drei E-Klasse Kombis in die Wüste - Update: Rüstig statt rostig: Betagte E-Klassen nehmen an der urigen "Rallye Allgäu Orient" teil

    Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center schickt drei E-Klasse Kombis in die Wüste - Update

    Rüstig statt rostig: Betagte E-Klassen nehmen an der urigen "Rallye Allgäu Orient" teil

    Wir berichteten bereits kürzlich über die Fahrt vom Allgäu nach Aserbaidschan, genauer gesagt die Allgäu-Orient-Rallye, an der neben 100 anderen Teams auch ...
  • Der Mercedes-Benz W 125 Grand-Prix-Wagen: Neukonstruktion für die Saison 1937

    Der Mercedes-Benz W 125 Grand-Prix-Wagen

    Neukonstruktion für die Saison 1937

    Heiser brüllt der Kompressormotor des neuen Mercedes-Benz Silberpfeils, der am 9. Mai 1937 beim Grand Prix von Tripolis auf der Rennstrecke von Mellaha seine ...
  • Gelernt ist gelernt: Mercedes Strich-Acht-Coupe gerettet: Restaurations-Übernahme: 1972 Mercedes-Benz 280 CE (W114)

    Gelernt ist gelernt: Mercedes Strich-Acht-Coupe gerettet

    Restaurations-Übernahme: 1972 Mercedes-Benz 280 CE (W114)

    Björn Christensen aus Höxter ist wohl ein echter Mercedes-Fan. Im Alltag fährt der Westfale einen Mercedes-Benz 500 SEC der Baureihe C126, allerdings nur im ...
  • Das Team von Mercedes-Benz Classic: Mercedes-Benz Classic macht Tradition und Mythos der Marke erlebbar

    Das Team von Mercedes-Benz Classic

    Mercedes-Benz Classic macht Tradition und Mythos der Marke erlebbar

    Mercedes-Benz Classic soll Teil von Mercedes-Benz Brand Communication die Tradition und den Mythos der Marke für jeden erlebbar machen – über das Museum, das...
  • Nie im Einsatz: Der Mercedes-Benz 300 SL (W 194) mit der Chassisnummer 11: Das Zwischenmodell hin zum 1954 erscheinenden Seriensportwagen 300 SL (W 198)

    Nie im Einsatz: Der Mercedes-Benz 300 SL (W 194) mit der Chassisnummer 11

    Das Zwischenmodell hin zum 1954 erscheinenden Seriensportwagen 300 SL (W 198)

    Ein besonderes Fahrzeug in der SL-Geschichte ist der 300 SL mit der Chassisnummer 0011/52. Entwickelt wird er für die Rennsaison 1953, doch er kommt nicht zum...
  • Die Daimler Designer: Walter Häcker: Gestalter und Konstrukteur in einer Person

    Die Daimler Designer: Walter Häcker

    Gestalter und Konstrukteur in einer Person

    Walter Häcker stößt zu Beginn der 1930er-Jahre zur damaligen Daimler-Benz AG. Als Karosseriekonstrukteur ist er mit der Gestaltung und technischen Umsetzung ...
  • Die Daimler Designer: Peter Pfeiffer: Ein Designer muss immer ein wenig in der Zukunft leben

    Die Daimler Designer: Peter Pfeiffer

    Ein Designer muss immer ein wenig in der Zukunft leben

    Peter Pfeiffer und Automobil-Design und hier ganz besonders Mercedes-Benz Design – das war keine von Anfang an schlüssig vorgezeichnete Geschichte. Die Annäh...
  • Einzelstück: Mercedes-Benz Pagode mit Achtzylinder: V8-Versuchsfahrzeug des W113 ensteht Mitte der 1960er-Jahre

    Einzelstück: Mercedes-Benz Pagode mit Achtzylinder

    V8-Versuchsfahrzeug des W113 ensteht Mitte der 1960er-Jahre

    Mitte der 60er Jahre beginnt in den USA unter den amerikanischen Autoherstellern ein Krieg. In dem Muscle Car War geht es um Leistung und Performance, Auslöser...
  • Frühlingserwachen: 1971 Mercedes-Benz 280SE 3.5 Cabriolet : Einer der letzten handgefertigten Mercedes-Benz

    Frühlingserwachen: 1971 Mercedes-Benz 280SE 3.5 Cabriolet

    Einer der letzten handgefertigten Mercedes-Benz

    Der Mercedes-Benz 280SE 3.5 war einer der letzten handgefertigten schönen Sterne, dazu kam er mit einer eleganten Erscheinung und mehr als ausreichender Leistu...
  • Die Daimler Designer - Bruno Sacco: Der Mercedes-Benz Designer ist ein Meister in der SL Gestaltung

    Die Daimler Designer - Bruno Sacco

    Der Mercedes-Benz Designer ist ein Meister in der SL Gestaltung

    Bruno Sacco und Mercedes-Benz SL, das ist eine ganz besondere Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahrzehnte. Denn in der Person Saccos verdichten sich über den...
  • Die Daimler Designer: Friedrich Geiger: Ein Stilist mit starkem Sinn für Ästethik und Proportionen

    Die Daimler Designer: Friedrich Geiger

    Ein Stilist mit starkem Sinn für Ästethik und Proportionen

    Friedrich Geiger war in vielerlei Hinsicht ein bemerkenswerter Mensch. Er war bis 1975 der erste Leiter der Abteilung Stilistik...
  • S-Klasse! 1954 Mercedes-Benz 300 S Coupé (W188): Nur 216 Exemplare! S wie Super! Super-Klasse!

    S-Klasse! 1954 Mercedes-Benz 300 S Coupé (W188)

    Nur 216 Exemplare! S wie Super! Super-Klasse!

    Die erste offizielle S-Klasse von Mercedes-Benz kam mit dem W116 im Jahre 1972 auf den Markt. Doch schon vorher gab S-Klassen Modelle, trugen die Modelle wie de...
  • So war's: 12. RetroClassics, Stuttgart (22.-25. März): Die Oldtimer-Messe in Süddeutschland: Rund 65.000 Besucher auf der Stuttgarter Oldtimermesse

    So war's: 12. RetroClassics, Stuttgart (22.-25. März)

    Die Oldtimer-Messe in Süddeutschland: Rund 65.000 Besucher auf der Stuttgarter Oldtimermesse

    Die zwölfte Stuttgarter Oldtimer-Messe Retro Classics zog mit rund 65.000 Besuchern bei frühlingshaftem Wetters fast wieder so viele Oldtimerfans wie im Vorj...
  • So war's: 24. TechnoClassica, Essen (21.-25.3.): Rund 180.000 Besucher in Essener Messehallen

    So war's: 24. TechnoClassica, Essen (21.-25.3.)

    Rund 180.000 Besucher in Essener Messehallen

    Die 24. Weltmesse lockte 180.000 Besucher in die Essener Messehallen. Die komplett ausgebuchte Klassiker-Messe TechnoClassica setzt wieder auf die bekannten Sä...
  • MB-Baureihen: Mercedes-Benz A-Klasse W169 (2004-2012): Die Weiterentwicklung eines unverwechselbaren Konzepts

    MB-Baureihen: Mercedes-Benz A-Klasse W169 (2004-2012)

    Die Weiterentwicklung eines unverwechselbaren Konzepts

    Die zweite Generation der A-Klasse tritt 2004 als noch attraktivere und innovativere Interpretation der Idee eines kompakten Fahrzeugs auf Mercedes-Benz Niveau ...
  • Brilliantes Show Car für 990.000 US-Dollar: 1960 Mercedes-Benz 300SL Roadster: Mercedes-Benz Oldtimer fast auf den Tag genau 60 Jahre nach erstem Renneinsatz versteigert

    Brilliantes Show Car für 990.000 US-Dollar: 1960 Mercedes-Benz 300SL Roadster

    Mercedes-Benz Oldtimer fast auf den Tag genau 60 Jahre nach erstem Renneinsatz versteigert

    Der Mercedes-Benz 300 SL feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Die Daimler-Marke begeht das Jubiläum mit einer großen Tour auf viele Oldtimermessen und...
  • Das zeigt Mercedes-Benz auf der Techno-Classica!: Die Klassik-Weltmesse ist Auftaktveranstaltung für eine Reihe von offiziellen Geburtstagsfeiern für die Sportwagen-Legende 300 SL

    Das zeigt Mercedes-Benz auf der Techno-Classica!

    Die Klassik-Weltmesse ist Auftaktveranstaltung für eine Reihe von offiziellen Geburtstagsfeiern für die Sportwagen-Legende 300 SL

    Fast auf den Tag genau 60 Jahre nach seiner öffentlichen Premiere am 12. März 1952 feiert der damals zunächst für den Rennsport entwickelte erste SL-Sportwa...
  • 1936 Mercedes-Benz 170V Roadster - Eine Auto-Biographie - Teil 3: Wenn ein Stern erzählt…: Die große Operation

    1936 Mercedes-Benz 170V Roadster - Eine Auto-Biographie - Teil 3

    Wenn ein Stern erzählt…: Die große Operation

    Dies ist der dritte Teil der Auto-Biografie eines Mercedes-Benz 170 V Roadsters von 1936. Wie in den ersten beiden Teilen erzählt hier das Auto die Geschichte....
  • 1936 Mercedes-Benz 170V - Eine Auto-Biographie - Teil 2: Wenn ein Stern erzählt…: Abenteuer und Kapriolen

    1936 Mercedes-Benz 170V - Eine Auto-Biographie - Teil 2

    Wenn ein Stern erzählt…: Abenteuer und Kapriolen

    Dies ist der zweite Teil der Auto-Biografie eines Mercedes-Benz 170 V von 1936. Wie im ersten Teil erzählt hier das Auto die Geschichte. Der Mercedes berichtet...
  • 1936 Mercedes-Benz 170V Roadster - Eine Auto-Biographie - Teil 1: Mercedes-Benz W136 - Wenn ein Stern erzählt…

    1936 Mercedes-Benz 170V Roadster - Eine Auto-Biographie - Teil 1

    Mercedes-Benz W136 - Wenn ein Stern erzählt…

    Der 170 V, unverwüstlich wie seine Geschichte, die mit der Produktionsaufnahme im Dezember 1935 begann. Oldtimer als “Massenware“, aber vielleicht gerade dar...
  • 1952 Mercedes-Benz 300 (W186): Sieben Jahre lange Restauration: : „Adenauer-Mercedes“ in Top-Zustand

    1952 Mercedes-Benz 300 (W186)

    Sieben Jahre lange Restauration: : „Adenauer-Mercedes“ in Top-Zustand

    Viele Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz – darunter viele Mercedes-Oldtimer – tragen Spitznamen und jeder Mercedes-Fan weiß sofort, um welches Modell es sich ...
  • Mercedes-Benz Baureihen: Mercedes-Benz 300 SE Coupé und Cabriolet (W 112, 1962 bis 1967): Die Coupés und Cabriolets der luxuriösen Oberklasse und Vorläufer der Mercedes-Benz S-Klasse

    Mercedes-Benz Baureihen: Mercedes-Benz 300 SE Coupé und Cabriolet (W 112, 1962 bis 1967)

    Die Coupés und Cabriolets der luxuriösen Oberklasse und Vorläufer der Mercedes-Benz S-Klasse

    Vor genau 50 Jahren feierte Mercedes-Benz eine glänzende Premiere für zwei luxuriöse Oberklasse-Automobile. 1962 stellt der Stuttgarter Automobilhersteller a...

Community