Jubiläumsedition: 10. MIB-Rallye 2025

Automobile Schätze und königliches Porzellan: So war die 10. MIB-Rallye

Jubiläumsedition: 10. MIB-Rallye 2025: Automobile Schätze und königliches Porzellan: So war die 10. MIB-Rallye
Erstellt am 15. Oktober 2025

In diesem Jahr sollte die MIB-Rallye 10 Jahre alt werden. Die MIB-Rallye steht nicht nur für schöne Autos mit Stern und faszinierende Strecken, sondern vor allem für Begegnungen, Erlebnisse und eine einzigartige Gemeinschaft, die von Jahr zu Jahr gewachsen ist. Viele Freundschaften sind daraus entstanden, und noch immer steht diese besondere Emotion im Mittelpunkt, die wir LeBENZgefühl nennen. Daran wird sich auch nichts ändern.

Ein Blick zurück - 10 Jahre MIB-Rallye 

Zahlreiche Persönlichkeiten wie Norbert Haug, Ellen Lohr, der unvergessene Jochen Maas, Klaus Ludwig, Clemens Schickentanz, Lance David Arnold und viele weitere haben der MIB-Rallye mit ihrer Leidenschaft für den Stern eine besondere Note verliehen.

In den vergangenen Jahren führte uns die Rallye zu vielen beeindruckenden Stationen – vom DTM-Rennen in Hockenheim über Besuche bei Klassik-Experten wie HK Engineering und Mechatronik bis hin zur historischen Tankstelle in Wiesloch, wo Bertha Benz einst auf ihrer legendären Fahrt nachgetankt hat. Auch diesmal dürfen wir uns auf außergewöhnliche Partner freuen.

Starke Partner

Ein wesentlicher Teil der MIB-Rallye war stets die herzliche Gastfreundschaft unserer Partner. Besonders danken wir den Mercedes-Benz-Autohäusern Assenheimer, Mulfinger und Kunzmann für ihre großartige Unterstützung und das Gefühl, immer willkommen zu sein – ganz im Sinne unserer gemeinsamen Leidenschaft.

Doch eine Rallye lebt vor allem von den Menschen, die sie mit Herzblut gestalten. Unser besonderer Dank gilt Ron Bussink, ohne dessen außergewöhnliches Engagement die MIB-Rallye, gerade in ihrer zehnten Ausgabe, nicht das wäre, was sie heute ist.

Los gehts am Freitag im Autoland Brehna

Am Freitagnachmittag trafen sich alle Teilnehmer der diesjährigen MIB-Rallye bei Autoland in Brehna. Auf den Parkplatz des Hotels rollten wieder die schönsten Sterne. Vom R107, SL 600 R129 über SLR, 300 SL Flügeltürer, GT Black Series bis hin zur Roten Sau und zum nagelneuen AMG GT 63 SE Performance war wirklich jedes Segment vertreten.

Fotografieren verboten!

Highlight des Freitagabends war die private Autosammlung von Autoland-Chef Wilfried Wilhelm Anclam, der mit „seinem“ Auto-Discounter pro Jahr fast 60.000 Autos verkauft, im Osten die Nummer 1 ist – und im Westen die Nummer 1 werden will. In zwei Gruppen ging es vom Hotel in eine unscheinbare Halle, und was sich dort befand, brachte selbst abgeklärte Kenner zum Staunen: zahlreiche Mercedes-Modelle – alle Fahrzeuge in nahezu perfektem Neuwagenzustand. Egal ob S-Klasse W116, W126, W140 oder W220 oder auch R107 und zahlreiche G-Klassen und Sondermodelle wie die „Stronger Than Diamonds“-Edition. Sogar Türen öffnen und Einsteigen war erlaubt. Da es sich um eine Privatsammlung handelt, war Fotografieren strengstens untersagt – wofür alle Teilnehmer vollstes Verständnis hatten. Nach diesem erhebenden Moment ging es für alle Teilnehmer zum Dinner.

Start am Samstag in Brehna

Der Startschuss fiel am Samstagmorgen. Mit den Eindrücken des letzten Abends machten sich alle Teilnehmer auf den Weg und passierten wunderschöne Strecken und Landschaften. Der Herbst tauchte die Bäume in farbenfrohe Kulissen, und das Wetter spielte wunderbar mit. Die Strecke führte durch das Tal der Elbe und war wunderschön.

Zwischenstopp auf Burg Eisenhardt

Die Mittagspause fand in Bad Belzig auf Burg Eisenhardt statt. Den MIB-Rallye-Teilnehmern war es erlaubt, auf dem Burgplatz zu parken – ein Bild für die Götter.

Ankunft in der Königlichen Porzellan-Manufaktur

Im Anschluss machten sich alle auf den Weg in die Hauptstadt Berlin. Ziel des Samstagabends war die Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM). Bei KPM wird hochwertiges Porzellan handgefertigt – sie ist eine der ältesten Porzellanmanufakturen Europas. Gastgeber Jörg Woltmann begrüßte alle Teilnehmer und lud nach einer spannenden Führung durch die Manufaktur zum anschließenden Dinner im KPM-Hotel ein.

Die Tagessieger an beiden Tagen wurden unter anderem mit extra produzierten, limitierten MIB-Rallye-Kaffeebechern von KPM geehrt.

Start am Sonntag bei KPM in Berlin

Am Sonntag stand dann die letzte Etappe der MIB-Rallye an. Gegen Mittag und nach einer traumhaften Fahrt durch die Berliner Wälder - AVUS, Siegessäule, Brandenburger Tor und die berühmt-berüchtigte Glieniker Brücke lagen ebenfalls auf der Route - kehrten alle Teilnehmer bei der sich noch im Bau befindlichen Motorworld ein. Nach einer Stärkung mit original Berliner Currywurst von Curry36 fand dort die Siegerehrung statt.

Siegerehrung in der Motorworld

Sieger der diesjährigen Rallye ist das Team 27, Nick Friedrich und Lasse Doepner auf SLK 200 Kompressor.. Platz ging an die Startnummer 16, Daniel Wirges und Leif Silas Tabel auf SL 600. Platz 3 belegte das Team 15, Ralf Kiefer und Eugen Huck mit einem SLS AMG Coupé.
Gerne möchten wir uns in diesem Jahr ganz besonders bei allen bedanken, die die Rallye möglich gemacht haben – in erster Linie bei allen Teilnehmern, die uns bei der 10. Jubiläums-Edition begleitet haben. Ihr wart wieder einmal ein großartiges Starterfeld.

Ganz besonders bedanken wollen wir uns in diesem Jahr beim Team Milas auf SL 55 AMG. Team Milas ist nämlich bereits zum 10. Mal dabei gewesen und hat keine einzige Ausgabe der MIB-Rallye verpasst – sagenhaft!

Ein großes DANKESCHÖN an alle!

Ebenso danken wir allen Partnern und Sponsoren, die die MIB-Rallye in diesem Jahr möglich gemacht haben. Vielen Dank an Wilfried Wilhelm Anclam für die spannenden Einblicke in das Autoland und die Privatsammlung. Vielen Dank an Jörg Woltmann für die einzigartige Möglichkeit, die Königliche Porzellan-Manufaktur hautnah zu erleben. Vielen Dank an Andreas Dünkel, der uns die „Schlüssel“ zur sich noch im Bau befindlichen Motorworld Berlin überlassen hat. Vielen Dank an Oskar Bruch für die herzliche Ansprache am Samstagabend. Herzlichen Dank an Ron Bussink, der mittlerweile zum Mr. MIB-Rallye geworden ist und ohne den es die Rallye nicht in der Form gäbe, wie sie heute ist. Rons Einsatz ist es zu verdanken, dass wir Jahr für Jahr zusammenkommen und den Stern ein Wochenende lang feiern dürfen.

Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer an den Checkpoints, an Moderator Dirk und Routenchef Jochen.

Sobald es Informationen zur 11. MIB-Rallye 2026 gibt, lassen wir es euch natürlich wissen!

Die Fotos vom Freitag

55 Bilder Fotostrecke | Jubiläumsedition: So war die 10. MIB-Rallye 2025: Der Freitag - Ankunft beim Autoland #01 #02

Die Fotos vom Samstag

147 Bilder Fotostrecke | Jubiläumsedition: So war die 10. MIB-Rallye 2025: Der Samstag - von Brehna nach Berlin und Dinner bei KPM #01 #02

Die Fotos vom Sonntag

60 Bilder Fotostrecke | Jubiläumsedition: So war die 10. MIB-Rallye 2025: Der Sonntag - Start bei KPM Tour durch das Berliner Umland #01 #02

Die Fotos von der Siegerehrung

22 Bilder Fotostrecke | Jubiläumsedition: So war die 10. MIB-Rallye 2025: Die Siegerehrung in der Motorworld Berlin #01 #02

Das könnte euch auch interessieren:

29./30. August: 16. SCHÖNE STERNE® 2026 SCHÖNE STERNE - Streetwear & Accessoires zum großen Mercedes-Festival Im Jahr 2026 findest das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE bereits zum 16. Mal statt. Austragungsort ist einmal mehr das sagenhafte LWL-Museum Henrichshü

Autobahnkurier der Neuzeit Mercedes Vision Iconic – die S-Klasse der Zukunft Mercedes präsentiert seinen Ausblick auf die S-Klasse der Zukunft nicht auf einer Automesse, sondern in dieser Woche auf der Shanghai Fashion Week. Gut, dass d

Save the Date 16. SCHÖNE STERNE, 29./30.August 2026, LWL-Museum Henrichshütte Hattingen Der Termin für das SCHÖNE STERNE Festival 2026 steht! Wir freuen uns, Euch mitzuteilen:

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community