Alle Artikel aus "Sternstunde"

  • Das neue Mercedes E-Klasse Coupé: Mit traditionellen Stilmerkmalen setzt sich das neue Mercedes Coupé in Szene

    Das neue Mercedes E-Klasse Coupé

    Mit traditionellen Stilmerkmalen setzt sich das neue Mercedes Coupé in Szene

    Darauf haben die Fans der Marke mit dem Stern gewartet: Das neue Mercedes E-Klasse Coupé ist nun erstmals offiziell zu sehen. Damit setzen die Stuttgarter kurz...
  • Der rollende Zeppelin : Die Wiedergeburt des Maybach Zeppelin

    Der rollende Zeppelin

    Die Wiedergeburt des Maybach Zeppelin

    Die Marke Maybach krönt die Modellpalette ihrer Luxus-Limousinen mit dem neuen Maybach Zeppelin, der auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere feiert. E...
  • Die neue Mercedes-Benz E-Klasse als Taxi

    Die neue Mercedes-Benz E-Klasse als Taxi

    Mit der neuen E-Klasse als Taxi präsentiert Mercedes-Benz einen
    echten Klassiker der gewerblichen Personenbeförderung. Durch eine einzigartige Kombination v...
  • Eine Klasse für sich: die neue Mercedes-Benz E-Klasse: Mercedes setzt mit der neuen E-Klasse neue Maßstäbe in allen Belangen

    Eine Klasse für sich: die neue Mercedes-Benz E-Klasse

    Mercedes setzt mit der neuen E-Klasse neue Maßstäbe in allen Belangen

    Nichts ist für einen Automobilhersteller herausfordernder als der Modellwechsel eines Erfolgsmodells. Die Verkaufszahlen belegen, der Kunde liebt seine E-Klas...
  • Mercedes-Sicherheit: Spurhalte-Assistent: Lenkrad-Vibrationen warnen beim unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur

    Mercedes-Sicherheit: Spurhalte-Assistent

    Lenkrad-Vibrationen warnen beim unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur

    Das Mercedes Assistenzsystem warnt den Autofahrer, wenn er unbeabsichtigt von der Fahrbahn abkommt. Die Kamera an der Innenseite der Frontscheibe detektiert die...
  • Fahrbericht Mercedes C-Klasse: C 250 CDI Blue  Efficiency: Das hohe C!: Mercedes Test: Der neue 250 CDI Blue Efficiency Prime Edition kombiniert Fahrspaß mit  Sparspaß

    Fahrbericht Mercedes C-Klasse: C 250 CDI Blue Efficiency: Das hohe C!

    Mercedes Test: Der neue 250 CDI Blue Efficiency Prime Edition kombiniert Fahrspaß mit Sparspaß

    Starker Auftritt für einen starken Diesel: der in der C-Klasse zum Einsatz kommende neue Vierzylinder-Selbstzünder produziert dank zweistufigem Turbo 204 PS. ...
  • Concept BlueZERO: Trio mit alternativen Antriebskonzepten

    Concept BlueZERO

    Trio mit alternativen Antriebskonzepten

    Wie wird der Mercedes der Zukunft aussehen wird, könnte das Concept BlueZERO, das auf der Detroit Motor Show präsentiert wurde, zeigen. Das seriennahe Fahrzeu...
  • Retro Classics 2009: 9. Internationale Oldtimermesse 13.-15. März 2009 in Stuttgart -

    Retro Classics 2009

    9. Internationale Oldtimermesse 13.-15. März 2009 in Stuttgart -

    Die Faszination Oldtimer begeistert auch in Zeiten von Abwrackprämie und Co2-Steuern zahlreiche Liebhaber. Die Retro Classics bietet Oldtimer-Fans aller Koleur...
  • CLS Grand Edition: Erster Serien-Mercedes in Matt-Lack!: Neu: Aufregendes CLS-Sondermodell mit designo-Leder und Platin-Matt

    CLS Grand Edition: Erster Serien-Mercedes in Matt-Lack!

    Neu: Aufregendes CLS-Sondermodell mit designo-Leder und Platin-Matt

    Mal ehrlich, wieviele silberne oder schwarze Autos stehen denn schon in Ihrer Straße? Die Alternative "Weiß" ist schick, aber als Design-Farbe wieder entdeckt...
  • Mercedes-Benz TV: Das Internet-TV rund um unsere Lieblings-Marke!

    Mercedes-Benz TV

    Das Internet-TV rund um unsere Lieblings-Marke!

    Lust auf Heckflossen im Rallye-Drift? Oder auf einen Film über den Forschungs-Benz F700, der so ruhig liegt, dass darin während der Fahrt eine messerscharfe N...
  • Neue E-Klasse: erste Mercedes Bilder durchgesickert!: Mercedes-Fans.de zeigt die ersten offiziellen Bilder der neuen Mercedes-Benz E-Klasse

    Neue E-Klasse: erste Mercedes Bilder durchgesickert!

    Mercedes-Fans.de zeigt die ersten offiziellen Bilder der neuen Mercedes-Benz E-Klasse

    Es ist zwar noch zwei Wochen hin bis Weihnachten, aber schon haben wir die Bescherung. Heute können wir Euch die ersten offiziellen Bilder der neuen E-Klasse p...
  • Schloss Dyck Classic Days, 02./03.08.: British Classic Style am Niederrhein!

    Schloss Dyck Classic Days, 02./03.08.

    British Classic Style am Niederrhein!

    Man höre mal genau hin. diese etwas breite Aussprache der freundlich winkenden Einheimischen ist - ja genau - niederrheinisch! Wir sind bei den Classic Days a...
  • Der neue Mercedes GLK: Im Zeichen des G: der neue kompakte Mercedes-SUV ist ein Typ mit Ecken und Kanten!

    Der neue Mercedes GLK

    Im Zeichen des G: der neue kompakte Mercedes-SUV ist ein Typ mit Ecken und Kanten!

    GLK: drei Buchstaben die Programm und Verpflichtung zugleich sind! Geländegängig, luxuriös und kantig! Zugegeben, wir interpretieren das Kürzel frei....
  • Der Blick in die Zukunft: Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 700

    Der Blick in die Zukunft

    Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 700

    Auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) 2007 in Frankfurt stellte die Daimler AG das Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 700, ein Konzept einer luxur...
  • ARAL CabrioOpen, 22.06.2008: Ein Mercedes Cabrio Treffen auf dem Flughafen Essen Mülheim

    ARAL CabrioOpen, 22.06.2008

    Ein Mercedes Cabrio Treffen auf dem Flughafen Essen Mülheim

    CabrioOpen 2005, Aral CabrioOpen, Aral CabrioDay und jetzt wieder ARAL CabrioOpen 2008! Es drängt sich der Eindruck auf, der Veranstalter wüsste selbst nicht ...
  • Sparsam – nicht spaßarm: Mercedes-Benz C-Klasse als BlueEFFICIENCY-Modelle sparen bis zu zwölf Prozent Kraftstoff

    Sparsam – nicht spaßarm

    Mercedes-Benz C-Klasse als BlueEFFICIENCY-Modelle sparen bis zu zwölf Prozent Kraftstoff

    BlueEFFICIENCY, unter dieser Bezeichnung bietet Mercedes-Benz nun besonders sparsame Varianten der Mercedes C-Klasse an, die je nach Motorisierung bis zu 12% Kr...
  • KERS: Energierückgewinnung in der Formel 1: KERS - das Kinetic Energy Recovery System

    KERS: Energierückgewinnung in der Formel 1

    KERS - das Kinetic Energy Recovery System

    Neu im Technischen Reglement ist das Energierückgewinnungssystem KERS, das McLaren und Mercedes-Benz HighPerformanceEngines gemeinsam entwickelten und in diese...
  • Gefüllte Sitzpfeifen: Ein handwerklich und polstertechnisch anspruchsvolles Verfahren, das typisch für Mercedes ist

    Gefüllte Sitzpfeifen

    Ein handwerklich und polstertechnisch anspruchsvolles Verfahren, das typisch für Mercedes ist

    Unmittelbar unter dem Stoff- oder Lederbezug wird eine zusätzliche Schaumfüllung eingearbeitet; sie bewirkt sofort nach dem Einsteigen ein angenehmes, weiches...
  • Intelligent Light System: Mit Intelligent Light System 50 Meter mehr Leuchtweite auf der Autobahn

    Intelligent Light System

    Mit Intelligent Light System 50 Meter mehr Leuchtweite auf der Autobahn

    Lichtstarke Bi-Xenon-Scheinwerfer bilden die Basis des Lichtsystems. Sie sind variabel steuerbar und mit anderen elektronischen Steuergeräten gekoppelt. Von do...
  • Aktive Motorhaube  : Beim Zusammenstoß wird die Motorhaube blitzschnell um 50 Millimeter angehoben

    Aktive Motorhaube

    Beim Zusammenstoß wird die Motorhaube blitzschnell um 50 Millimeter angehoben

    Beim Unfall hebt ein Federsystem die Motorhaube im hinteren Bereich millisekundenschnell um 50 Millimeter an und vergrößert auf diese Weise den Deformationsra...
  • PRE-SAFE®: Präventiver Insassenschutz verringert die Unfallbelastungen um bis zu 40 Prozent.

    PRE-SAFE®

    Präventiver Insassenschutz verringert die Unfallbelastungen um bis zu 40 Prozent.

    Als weltweit einzige Automobilmarke bietet Mercedes-Benz ein präventives Insassenschutzsystem an, das bereits bei drohender Gefahr eines Unfalls Schutzmaßnahm...
  • PRE-SAFE®-Bremse: Automatische Vollbremsung kann die Schwere eines Auffahrunfalls deutlich vermindern.

    PRE-SAFE®-Bremse

    Automatische Vollbremsung kann die Schwere eines Auffahrunfalls deutlich vermindern.

    Nicht jeder Autofahrer reagiert in kritischen Momenten so, wie es notwendig ist - zum Beispiel, weil er abgelenkt ist und deshalb die unmittelbare Gefahr eines ...
  • DISTRONIC PLUS/Bremsassistent PLUS  : Durch radarbasierte Assistenzsysteme lassen sich 20 Prozent aller Auffahrunfälle verhindern

    DISTRONIC PLUS/Bremsassistent PLUS

    Durch radarbasierte Assistenzsysteme lassen sich 20 Prozent aller Auffahrunfälle verhindern

    Durch DISTRONIC PLUS und Bremsassistent PLUS lassen sich durchschnittlich über 20 Prozent der Auffahrunfälle verhindern. Bei einem weiteren Viertel der Kollis...
  • Müdigkeitsdetektion ATTENTION ASSIST: Müdigkeitserkennung warnt rechtzeitig vor gefährlichem Sekundenschlaf

    Müdigkeitsdetektion ATTENTION ASSIST

    Müdigkeitserkennung warnt rechtzeitig vor gefährlichem Sekundenschlaf

    Der ATTENTION ASSIST warnt rechtzeitig vor dem gefährlichen Sekundenschlaf, indem er das Fahrverhalten des Autolenkers beobachtet und zu Beginn jeder Fahrt ei...
  • Nachtsicht-Assistent: Mit Infrarot-Scheinwerfern besser und weiter sehen

    Nachtsicht-Assistent

    Mit Infrarot-Scheinwerfern besser und weiter sehen

    Bei Dunkelheit bietet der neu entwickelte Nachtsicht-Assistent dem Autofahrer eine weitaus größere Sichtweite als mit herkömmlichen Abblendscheinwerfern, sod...
  • ESP® - Elektronisches Stabilitäts-Programm

    ESP® - Elektronisches Stabilitäts-Programm

    Das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP® verringert die Schleudergefahr bei Kurvenfahrt und hält das Auto auch in extremen Situationen, wie Glatteis oder ...
  • Geschwindigkeitslimit-Assistent: Elektronische Bildverarbeitung erkennt Temposchilder beim Vorbeifahren

    Geschwindigkeitslimit-Assistent

    Elektronische Bildverarbeitung erkennt Temposchilder beim Vorbeifahren

    Der Geschwindigkeitslimit-Assistent erkennt Temposchilder millisekundenschnell in Echtzeit und erinnert den Autofahrer an das aktuelle km/h-Limit. ...
  • Totwinkel-Assistent:: Radarsensoren überwachen den Bereich unmittelbar neben und hinter dem Auto

    Totwinkel-Assistent:

    Radarsensoren überwachen den Bereich unmittelbar neben und hinter dem Auto

    Der von Mercedes-Benz entwickelte Totwinkel-Assistent nutzt Radartechnologie, um den Bereich unmittelbar neben und hinter dem Auto zu überwachen. Er warnt den ...
  • Adaptiver Fernlicht-Assistent: Adaptiver Fernlicht-Assistent stellt automatisch das bestmögliche Licht ein

    Adaptiver Fernlicht-Assistent

    Adaptiver Fernlicht-Assistent stellt automatisch das bestmögliche Licht ein

    Der optional lieferbare „Adaptive Fernlicht-Assistent“ erkennt mittels einer Kamera an der Frontscheibe entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge und ste...

Community