Sterne unterm Hammer bei "The MB Market"

1983er Mercedes-Benz 380 SEC Koenig Specials

Sterne unterm Hammer bei "The MB Market": 1983er Mercedes-Benz 380 SEC Koenig Specials
Erstellt am 18. September 2025

Dieser Mercedes-Benz 380 SEC Koenig Specials aus dem Jahr 1983 gehörte einst einem Sammler aus Deutschland, ehe sich besagter Sammler und Mercedes-Fan schwerenherzens von seinem SEC trennte. Im Anschluss fand der Benz über einen "Zwischenhändler" den Weg nach Florida und war Teil des "Patina Collectives". Im Anschluss wurde der Koenig vom jetzigen Verkäufer im Juli 2023 aus der Sammlung Patina Collective erworben. Der Wagen ist in Schwarz (040) mit schwarzer Lederausstattung (251) ausgestattet und wird von einem 3,8-Liter-M116-V8 mit Viergang-Automatik angetrieben.

In den letzten zwei Jahren wurden an dem Coupé zahlreiche Arbeiten durchgeführt, darunter eine Komplettlackierung in der Originalfarbe, neue Recaro-Classic-Sitze, speziell angefertigte dreiteilige Aero-Felgen und ein überholtes Fahrwerk mit höhenverstellbaren Gewindefedern. Dazu kamen einige Reperaturen am Motor. 

In den 1980er-Jahren wurde der Mercedes-Benz 380 SEC mit einem originalen Koenig Specials Widebody-Kit ausgestattet. Zur weiteren Ausstattung zählen außerdem ein Schiebedach, elektrisch verstellbare Vordersitze, ein AMG-Lenkrad, eine AMG-Instrumententafel sowie ein Sony-Radio. Der Tacho zeigt 144.000 Kilometer. Angeboten wird das Coupé mit Importunterlagen, aktuellen Servicebelegen, einem sauberen Carfax-Bericht und einem sauberen Montana-Title.

Die Karosserie wurde Anfang 2023 komplett neu in Schwarz (040) lackiert, um kleinere Mängel an den breiten Radkästen zu korrigieren. Das originale Koenig-Widebody-Kit umfasst verbreiterte Kotflügel, Front- und Heckschürzen, Seitenschweller sowie einen in den Kofferraumdeckel integrierten Heckspoiler. Das Kit stammt laut Angaben noch aus den 1980er-Jahren und ist vollständig erhalten.

Speziell angefertigte dreiteilige 18-Zoll-Aero-III-Felgen mit eingraviertem „AMG“-Schriftzug sind montiert, bereift mit neuen Kenda Kr20A-Reifen (275/35 vorn, 335/30 hinten). Die Bremsanlage besteht aus rundum hydraulisch unterstützten Scheibenbremsen. Das ursprüngliche Koenig-Sportfahrwerk wurde durch ein höhenverstellbares SF-Gewindefahrwerk ersetzt.

Im Innenraum findet sich eine schwarze Lederausstattung (251) und elektrisch verstellbare Recaro-Classic-Sitze. Holzdekor ziert das Armaturenbrett, die Mittelkonsole und die Türen. Zur Ausstattung gehören ein Sony-Radio, ein AMG-Sportlenkrad, eine manuelle Zweizonen-Klimaeinheit, elektrische Fensterheber und eine hintere Doppelsitzanlage. Im September 2023 wurden ein neuer Fensterheber auf der Fahrerseite sowie ein Klimaservice durchgeführt.

Der Fahrer blickt auf ein AMG-Lederlenkrad, einen AMG-Tacho mit 300-km/h-Skala, einen 7.000 U/min-Drehzahlmesser, auf eine analoge Uhr und auf Anzeigen für Verbrauch, Temperatur, Öldruck und Tankinhalt. Der Kilometerzähler zeigt 144.000 km.

Unter der Haube arbeitet der europäische 3,8-Liter-M116-V8, ab Werk mit 218 PS und 315 Nm angegeben. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Viergang-Automatik auf die Hinterräder. Am Heck sorgen zwei verchromte Endrohre für den passenden Auftritt. Im Kofferraum befindet sich ein vollwertiges Ersatzrad.

Der Carfax-Bericht dokumentiert die US-Erstzulassung im Juni 2023 nach der Einfuhr durch das Patina Collective. Angeboten wird dieser seltene Koenig Specials SEC nun vom Verkäufer in Charlotte, North Carolina, inklusive Import- und Serviceunterlagen, Carfax-Bericht und Montana-Title. Hier geht es direkt zur Auktion bei The MB Market

Das könnte euch auch interessieren:

Auf nach Berlin: Mitfahren und Spaß haben! Die Fahrzeuge der 10. MIB-Rallye Die 10. Ausgabe der MIB-Rallye steht vor der Tür – vom 10. bis 12. Oktober 2025 rollen automobile Klassiker und moderne Sportwagen von Brehna bis nach Berlin

Mercedes-Benz Köpfe Medienbericht: Entwicklungschef Schäfer verlässt Mercedes-Benz Mercedes-Chef Ola Källenius treibt den Generationenwechsel in der Konzernführung weiter voran. Nun steht der Abgang von Entwicklungschef Schäfer wohl bevor

Zu Ehren von Hans Werner Aufrecht Limitiert auf 25 Exemplare: AMG GT "HWA Classic Edition"  Mit dem HWA EVO haben sich die Affalterbacher zuletzt in die Herzen der Mercedes-Fans gespielt

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community