Mercedes-Benz Erlkönig erwischt

Aktuelle Bilder von der vollelektrischen C-Klasse 2026

Mercedes-Benz Erlkönig erwischt: Aktuelle Bilder von der vollelektrischen C-Klasse 2026
Erstellt am 3. Juli 2025

Der Mercedes-Fans.de Erlkönigjäger hat uns aktuelle Fotos von der neuen, rein elektrischen Mercedes-Benz C-Klasse, die 2026 startet, übermittelt. Auf diesen Bildern werden neue Details erkennbar.

Erstmals ist das serienreife Heck mit der fertigen Lampengrafik zu erkennen. Das Heck ist zwar höher als beim CLA, aber die Designsprache ist gleich. Die Hecklampen inklusive Grafik erinnern sehr stark an die des neuen Mercedes-Benz CLA.

Die elektrische C-Klasse ist keine klassische Limousine, sondern eher an eine Schräghecklimousine wie damals beim BMW 5er GT. Das Heck der neuen C-Klasse EV ist höher und kompakt mit einer durchgehend abfallenden Dachlinie. Durch die Karosserieform ist die Kofferraumöffnung eher eng und die Ladekante relativ hoch.

Erlkönig-Bildergalerie: Mercedes-Benz C-Klasse EQ 2026 14 Bilder Fotostrecke | Erlkönig-Bildergalerie: Mercedes-Benz C-Klasse EQ 2026: #01 #02


Über die neue vollelektrische Mercedes C-Klasse

Mercedes-Benz schlägt das nächste Kapitel in der Geschichte seiner erfolgreichen Mittelklasselimousine auf – und diesmal ganz ohne Verbrennungsmotor: Für das zweite Halbjahr 2026 kündigt der Stuttgarter Premiumhersteller eine rein elektrische Version der C-Klasse an. Herzstück der vollelektrischen C-Klasse ist die neue Plattform „MB.EA-M“ (Mercedes-Benz Electric Architecture – Medium). Sie wurde speziell für mittelgroße Elektrofahrzeuge entwickelt und ermöglicht eine flache Batterieintegration. Die MB.EA-M Plattform wird auch die Basis für den elektrischen GLC bilden.

Angetrieben wird die neue C-Klasse EQ – so der voraussichtliche Name – von der zweiten Generation des Elektromotors eATS 2.0. Die Basismodelle sollen über 250 bis 340 PS verfügen, ausgeliefert über einen effizienten Heckantrieb. Wer es sportlicher will, greift zur Allradversion mit einer zusätzlichen E-Maschine an der Vorderachse.

Reichweite inside

Ein echtes Ausrufezeichen setzt Mercedes bei der Reichweite: Mit einer 94,5-kWh-Batterie soll das Topmodell bis zu 870 Kilometer nach WLTP-Norm schaffen – ein Spitzenwert für das Segment. Möglich wird dies durch neue Zellchemie, intelligentes Thermomanagement und eine aerodynamisch optimierte Karosserie.
Dank 800-Volt-Systemtechnik lässt sich die Batterie extrem schnell laden. In nur zehn Minuten sollen bis zu 330 Kilometer Reichweite nachgeladen werden können.

Infotainment & Autonomie: MB.OS debütiert

Mit der neuen C-Klasse feiert auch das hauseigene Betriebssystem MB.OS sein Debüt in dieser Fahrzeugklasse. Es soll eine nahtlose digitale Benutzererfahrung bieten, inklusive smarter Sprachsteuerung, personalisierter Profile und KI-basierter Assistenzsysteme.
Hinzu kommen moderne Fahrerassistenzfunktionen auf Level-2-Plus-Niveau, was teilautonomes Fahren auf Autobahnen ermöglicht.

AMG: Leistung trifft Emotion

Mercedes plant eine eigenständige AMG-Version der elektrischen C-Klasse. Diese kommt mit leistungsgesteigerten Axialflussmotoren, flüssigkeitsgekühlten Rundzellen und einer speziellen Softwaresteuerung für ein emotionales Fahrerlebnis – inklusive künstlich erzeugtem „V8-Mode“-Soundprofil.

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Mercedes Erlkönig erwischt (Video) Video vom C-Klasse-T-Modell S206 Facelift Die Modellpflege des Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell für 2026 ist im Werden. Die ersten Prototypen der Kombi-Facelifts konnte Mercedes-Fans Euch im Januar

Ausblick Mercedes C-Klasse-W206-MoPf Rendering und erste Spy Shot-Fotos vom Mercedes C-Klasse W206-Facelift Mercedes-Fans.de präsentiert die ersten Bilder von der Modellpflege der Mercedes-C-Klasse W206. Die C-Klasse erhält für 2026 eine Modellpflege. Das Facelift

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community