Scheinboom bei Elektroautos – Händler schlagen Alarm

Eigenzulassungen der Hersteller suggerieren E-Auto-Aufschwung

Scheinboom bei Elektroautos – Händler schlagen Alarm: Eigenzulassungen der Hersteller suggerieren E-Auto-Aufschwung
Erstellt am 19. August 2025

Die Zahl der Neuzulassungen batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) steigt seit Jahresbeginn – doch der Aufwärtstrend ist trügerisch. Hinter den glänzenden Zahlen steckt kein echter Kundenschub, sondern vor allem Eigenzulassungen der Hersteller und Händler. Zu diesem ernüchternden Fazit kommt die aktuelle Halbjahresumfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

„Die Geschäftssituation vieler Autohäuser ist deutlich angespannter, als es die Statistik vermuten lässt“, warnt ZDK-Präsident Thomas Peckruhn. „Was auf dem Papier nach Erfolg aussieht, sind häufig Eigenzulassungen oder Flottengeschäfte – nicht aber echte Nachfrage aus dem Markt.“

Kluft zwischen Statistik und Realität

Die Diskrepanz zeigt sich deutlich in den Zahlen: Im ersten Halbjahr 2025 haben sich die Eigenzulassungen von BEV im Vergleich zu 2023 mehr als verdoppelt – auf 65.401 Fahrzeuge. Die Eigenzulassungen der Hersteller allein haben sich sogar vervierfacht. Gleichzeitig schrumpfte die Zahl privater Neuzulassungen um 9 Prozent auf 82.294 Fahrzeuge. Auch die gewerblichen Zulassungen stagnieren, wenn man die Eigenzulassungen herausrechnet.

Mit anderen Worten: Das Wachstum, das die offiziellen Zulassungsstatistiken ausweisen, wird künstlich am Leben gehalten – während die eigentliche Nachfrage nach E-Autos schwächelt. Für die Autohäuser bedeutet das volle Höfe, aber leere Auftragsbücher.

 

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Ab 01.09.2025 sind EQE und EQS in USA nicht mehr bestellbar Goodbye America: Mercedes zieht EQE und EQS den Stecker Mercedes-Benz holt das Sternenbanner für vier Highend-E-Autos in den USA ein. Limousine und SUV der Modelle EQE und EQS sind ab 01.09.2025 nicht mehr bestellbar

Mercedes plant Befreiungsschlag: Mehr China, weniger Kosten Mercedes unter Druck - Källenius muss liefern Mercedes-Chef Ola Källenius steht massiv unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist der Gewinn von Mercedes um mehr als die Hälfte eingebrochen. Die Rendite der

 

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community