Mercedes-Benz Special Trucks stellt auf der RETTmobil 2025 (14.–16. Mai) geländegängige Einsatzfahrzeuge für Katastrophenschutz und Rettung vor. Am Stand F16 werden ein Unimog U 5023 als Tanklöschfahrzeug (TLF 3000) mit Schlingmann-Aufbau sowie ein Mercedes-Benz Atego als Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) mit Rosenbauer-Aufbau gezeigt.
Der Unimog überzeugt mit hoher Geländegängigkeit, 1,2 m Watfähigkeit, Reifendruckregelanlage und Hitzeschutzpaket. Er fasst bis zu 4.000 Liter Löschwasser und ist für Vegetations- und Hochwassereinsätze geeignet. Der Atego HLF 10 kombiniert Allradantrieb mit umfangreicher Ausstattung für Brandbekämpfung und technische Hilfe. Er bietet Platz für neun Personen, ein durchdachtes Stauraumkonzept und leistungsstarke Beleuchtung. Beide Fahrzeuge erfüllen einschlägige DIN-Normen. Auf dem Offroad-Parcours demonstriert ein Unimog mit Doppelkabine live seine Geländefähigkeiten.
Bildergalerie: Mercedes Special Trucks auf der RETTmobil 2025 12 Bilder Fotostrecke | RETTmobil 2025: Mercedes Special Trucks stellt Unimog TLF 3000 und Atego HLF 10 vor
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Leser interessieren sich auch für diese Themen
MANSORY Speranza: Luxus-4-Door-Cabrio auf G-Klasse-Basis
Vier Plätze an der Sonne und 820 PS
Gesprengte Ketten: EU lockert CO₂-Grenzwerte
Autohersteller atmen auf – neue Spielräume bis 2027
Mercedes-Benz Group AG Hauptversammmlung 2025
Aktionäre nehmen Mercedes-Chef Källenius ins Visier
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar