Mercedes-Benz Trucks: Mehr eActros

Die eActros Familie wird wachsen

Mercedes-Benz Trucks: Mehr eActros: Die eActros Familie wird wachsen
Erstellt am 13. Mai 2025

Mercedes-Benz Trucks wird sein batterieelektrisches Lkw-Portfolio um weitere Varianten auf Basis des Mercedes-Benz eActros 600 ergänzen. Neu im Programm: Sattelzugmaschinen und Pritschenfahrgestelle mit zusätzlichen Radständen, unterschiedliche Varianz an Batteriepaketen und alternative lange Fahrerhausvarianten des bewährten Actros-Designs mit verschiedenen Dachformen.

Die neuen Fahrzeugausführungen werden die wesentlichen charakteristischen Merkmale des für den schweren Fernverkehr konzipierten E-Trucks der zweiten Modellgeneration, der sich insbesondere durch sein innovatives technologisches Gesamtkonzept aus moderner Antriebstechnologie und hoher Energieeffizienz auszeichnet, aufweisen. Zu den technologischen Stärken des eActros 600, der vergangenes Jahr erstmals mit der neuen ProCabin in den Markt eingeführt wurde, gehören neben der selbstentwickelten, elektrischen Antriebsachse, der für ihre hohe Lebensdauer bekannten Lithium-Eisenphosphat Zelltechnologie (LFP) und der 800 Volt Bordspannung auch das neue Multimedia Cockpit Interactive 2 sowie umfassende bewährte Assistenzsysteme für mehr Fahrkomfort und Sicherheit. Die ersten neuen Modelle sind ab Herbst bestellbar und werden zum Teil noch in 2025 im Werk in Wörth am Rhein vom Band rollen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community