Die Automobilindustrie steckt weiterhin tief in der Krise. Fehlende Planbarkeit, sinkende Umsätze und steigende Kosten setzen vor allem die Zulieferer massiv unter Druck. Zwar zeigte sich im zweiten Quartal 2025 eine leichte Erholung, doch bleibt die Branche Spitzenreiter bei Insolvenzen. „Die Automobilzulieferindustrie ist nach wie vor am stärksten betroffen“, betont Dietmar Gerke, Senior Manager Special Risk Management beim Kreditversicherer Atradius.
Die Zahlen sprechen für sich: Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 207 Großinsolvenzen von Unternehmen mit einem Jahresumsatz über zehn Millionen Euro registriert – ein neuer Negativrekord und 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Allein die Zulieferer meldeten 29 Großinsolvenzen. Zwar ging die Zahl von Quartal zu Quartal zurück, doch die Lage bleibt angespannt. Hinzu kommt: Meldungen über nicht bezahlte Rechnungen erreichen bereits fast das Niveau von 2024.
Ein zentraler Treiber der Krise ist die mangelnde Verlässlichkeit zwischen Herstellern (OEMs) und Zulieferern. Trotz Abnahmevereinbarungen fehlt es an Planungssicherheit. Die Hersteller konzentrieren sich auf einen engeren Kreis an Partnern, während insgesamt weniger produziert wird. Für viele Zulieferer bedeutet das Umsatzverluste und verschärften Wettbewerb. Besonders problematisch: Zahlreiche Unternehmen sind noch stark auf Verbrennerteile ausgerichtet und müssen hohe Investitionen stemmen, um auf Elektromobilität umzusteigen. Doch die Infrastruktur in Deutschland ist noch unzureichend, und notwendige Fördermaßnahmen greifen zu langsam.
Zusätzlich belastet die Zollpolitik. Zwar gibt es zwischen den USA und der EU eine Einigung auf Basiszölle, doch die Unsicherheit bleibt. Viele Hersteller verlagern daher Teile ihrer Produktion in die USA – Zulieferer werden folgen müssen, um den Markt nicht zu verlieren. Für kleinere Unternehmen ist das finanziell kaum machbar. Das Ergebnis: Kapazitäten in Deutschland schrumpfen und gehen teilweise dauerhaft verloren.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar