-
Tourenwagen Legenden, Tourenwagen-Revival und Tourenwagen Classic
Neben den Tourenwagen Legenden und dem Tourenwagen-Revival ist die Tourenwagen Classic nun die Dritte Rennserie im Bunde. Wir erläutern die Unterschiede...
-
American Star für die Redaktion: Ein zweiter Frühling für den geölten Blitz!
Dürfen wir vorstellen? Unser neues Projektfahrzeug... Ein Mercedes-Benz 400 E der Baureihe 124. In der nächsten Zeit wollen wir den Benz mithilfe tatkräftige...
-
Das Abschiedsgeschenk
Er war schon zu Lebzeiten eine Legende. Juan Manuel Fangio (1911 bis 1995) prägte wie kaum ein anderer die Anfangsjahre der Formel Eins...
-
Luxus trifft Dynamik trifft Dominanz: Premiere vor 30 Jahren
Mit selbstbewusstem Design betreten die Mercedes-Benz SEC-Luxuscoupés der Baureihe 140 vor 30 Jahren als weitere Topmodelle im Personenwagenprogramm der Marke...
-
Die Motorsportkarriere von Eugen Böhringer
Langstreckenrallyes über mehrere Tausend Kilometer sind seine Spezialität: So gewinnt Eugen Böhringer auch die härteste aller Rallyes...
-
Das Vier-Augen-Coupé feiert im Januar 1997 Premiere
Vor 25 Jahren geht es in der ersten Phase der Produktoffensive von Mercedes-Benz Schlag auf Schlag...
-
Sterne unterm Hammer: 1 von 141 produzierten Fahrzeugen
In Scottsdale kommt dieser Mercedes-Bnez 300S Roadster nun unter den Hammer. Bonhams versteigert den Stern und erwartet einen Preis von 330.000 - 420.000€...
-
Auslandsreport: Der Ausbruch aus der kalifornischen Elektrowelt
Im Sunshinestate Kalifornien ist die Welt trotz Corona noch in Ordnung. Mehr denn je am Sonntagmorgen um sechs Uhr, wenn es mit anderen Speedheads durch die Can...
-
American Star für die Redaktion: Ein zweiter Frühling für den geölten Blitz!
Damit wäre die Frage ob der 400E neu-lackiert werden soll geklärt! Die Antwort lautet JA. Nun folgt die Findungsphase und das Sondieren...
-
Sterne unterm Hammer: 1 von 50 AMG-Coupés
Wer früher repräsentativ in einem Automobil reisen wollte, kam an der Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe W126 (Bauzeit 1979-1991) nicht vorbei...
-
Sterne unterm Hammer: Mercedes-Benz G 300 GD
Die in diesem Fall offene Militärversion mit Planenverdeck wird von einem Fünfzylinder-Dieselmotor mit 88 PS angetrieben...
-
Sterne unterm Hammer: 1 von 29 Aluminum Flügeltürer
Seit den Anfängen der Automobilproduktion ist in regelmäßigen Abständen ein wirklich herausragendes Modell erschienen, das Enthusiasten weltweit erschreckt...
-
Von München nach Almeria: Mit einem Baby-Benz über Stock und Stein
Die Idee, eine Rallye zu fahren, begleitete mich schon länger und reifte zunehmend – wie sollte es bei einem Abenteuer wie einer Rallye anders sein...
-
125 Jahre Van-Erfolgsgeschichte
Mercedes-Benz Vans sind Alleskönner für Transport, Gewerbe, Reise und Freizeit: kompakt, wendig, vielseitig – und immer häufiger mit elektrischem Antrieb...
-
Mercedes Museum präsentiert den ältesten originalen Lkw der Welt
Das Mercedes-Benz Museum präsentiert in seiner Dauerausstellung den ältesten originalen Lkw der Welt. Es ist der Daimler Motor-Lastwagen aus dem Jahr 1898, ge...
-
Vor 25 Jahren: Mercedes-Benz Bremsassistent BAS wird vorgestellt
Eine Notbremsung kann Leben retten. Doch viele Autofahrer treten dann zwar schnell, aber nicht kraftvoll genug aufs Bremspedal – das finden die Mercedes-Benz...
-
Nascar-Renner mit Stern
Der hier vorgestellte Mercedes-Benz 300 SL des Kiekhaefer Mercury Outboards Racing Teams qualifiziert sich gleich für mehrere Kategorien...
-
Sterne unterm Hammer bei RM Sotheby's
Koenig-Special - auch einfach "Koenig" genannt - ist ein deutsches Tuning-Unternehmen, das 1977 vom deutschen Verlagsmagnaten und ehemaligen Rennfahrer Willy K...
-
Vor 100 Jahren: Ein Stern geht auf und macht die Runde
Wenn jemand umgangssprachlich „rund“ gemacht wird, dann geschieht mit dieser Person wenig Erfreuliches. Etwas rund machen wiederum hat eine ganz andere Bede...
-
Vor 30 Jahren: Cabriolets der Baureihe 124 feiern 1991 Premiere
Die Mercedes-Benz Cabriolets der Baureihe 124 sind begehrte Klassiker. Die Preise sind rasant angestiegen...
-
Assistenzsysteme haben mal klein angefangen
Entwickelt wurde das ESF 5 auf Basis der Baureihe W 114 ("Strich-Acht") und präsentiert wurde er auf der 2. Internationalen ESV-Konferenz...
-
Vorgehaltene Knarre
Frank Knothe hat in seiner Karriere so einiges erlebt. Wenn der langjährige Mercedes-Ingenieur Anekdoten aus seinem Erfahrungsschatz als Automobilingenieur die...
-
Flügeltürer im radikalen Rennanzug
Silberne Flügeltürer gibt es so einige, doch diesen 300 SL erkennt man auf den ersten Blick an seinem blauen Lidstrich, der die Scheinwerfer umrahmt...
-
Insassenschutz: Airbags retten Leben!
In Zeiten von Lastenrädern und E-Scootern wirken Sicherheitsfeatures fast schon wieder irrelevant. Woran Hersteller und Zulieferer Jahrzehnte lang forschten...
-
Sterne unterm Hammer
Das hier angebotene 250 SE Coupé ist der perfekte Begleiter für störungsfreie und angenehme Touren am Wochenende oder auf Oldtimer-Rallyes...
-
Sterne unterm Hammer bei Lorinser Classic
Selten kommt dabei ein Puch 230 GE in der Farbe Tiefschwarz (RAL 9005) unter den Hammer...
-
50 Jahre Mercedes-Benz SLC (C107)
Es ist eine glanzvolle Premiere: Auf dem Autosalon Paris, einem beliebten Schauplatz für elegante Kreationen...
-
1996 - Die Zukunft fährt vor!
Eine spannende und fast unglaubliche Zukunftsvision präsentiert im Oktober 1996 der Mercedes-Benz F 200 Imagination auf dem Autosalon Paris. Heute sind viele T...
-
Spektakuläres Klassikevent
Die Zahl der wirklich spektakulären Oldtimerevents ist weltweit überschaubar – mehr denn je gilt das für Europa...
-
Vor 70 Jahren: Der Mercedes-Benz 300 S feiert Weltpremiere
Der Mercedes-Benz 300 S (W 188) ist der Star am Messestand von Mercedes-Benz auf dem Autosalon Paris vom 4. bis 14. Oktober 1951...
-
Mercedes SLK feiert 25. Geburtstag
Als 1996 der erste Mercedes SLK vorgestellt wurde, entpuppte sich der innovative Metall-Klappdach-Roadster sofort als Bestseller...
-
Mercedes und die Clubs
Im Jahr 1971 gründete sich nach einigen kleineren Vorgruppierungen der Mercedes Veteranen Club als Gemeinschaft, die sich um den Erhalt, die Pflege und Restaur...
-
Die heilige Wiege des Motorsports: Die Berliner Avus wird 100 Jahre alt
Für viele Pendler ist es einfach nur ein Stück Autobahn auf dem Weg zur Arbeit, für andere die heilige Wiege des Motorsports...
-
Unterwegs im legendären Hobel, der nie rennen durfte...
Der Mercedes 300 SL Flügeltürer gilt seit den 1950er Jahren als eines der schönsten Autos aller Zeiten...
-
Fahren im letzten Paradies
Die Colorado Grand ist eine der spektakulärsten Oldtimerrallyes der Welt, doch kaum einer kennt sie. Fahrstrecke, Ausblicke und Klassiker sind dabei...
-
Ausstellungsfahrzeug: 1996er Mercedes-Benz CL 420 Coupé (BR 140)
Der Attraktion des Automobilsalons 1996 hieß „SLK“: Ständig von Menschentrauben umlagert, die das revolutionäre Stahlklappdach des Roadsters sehen wollten...
-
Classic Analytics zeigt uns die Highlights mit Stern
Vom 3. bis zum 5. September fand zum 16. Mal die SC-CLASSIC-GALA Schwetzingen statt...
-
Aufstrebender Klassiker
Als der Mercedes SL der Baureihe R230 im Jahr 2001 den kantigen Vorgänger ablöste, haderten manche mit dem vorläufigen Ende der Stoffmütze...
-
American Star für die Redaktion: Ein zweiter Frühling für den geölten Blitz!
Dürfen wir vorstellen? Unser neues Projektfahrzeug... Ein Mercedes-Benz 400 E der Baureihe 124...
-
AMG macht den 400E zum 500E-Schreck
Der Mercedes-Benz 400E der Baureihe W124 war schon an sich ein sehr besonderes Modell. Nur knapp unter dem 500E angesiedelt...
-
Mercedes-Benz S-Klasse W116 als Low-Mileage Auto
Mit 41 Jahren haben diesel-betriebene Benzer schonmal gerne die eine Millionen-Kilometer geknackt...
-
Premiere 1971 - Vor 50 Jahren debütiert der R 107
Das Jahr 1971 war eins voller spannender Ereignisse...
-
Sterne unterm Hammer: Mercedes-Benz 300E 4MATIC bei Lorinser Classic
Seit 1985 ist der 4MATIC also Allradkultur auf Mercedes-Benz Niveau. Dieses Allradsystem stand für die Sechszylindertypen der Baureihe 124 zur Verfügung...
-
Ehre wem Ehre gebührt: 70th Pebble Beach Concours d’Elegance
Dieser "Best of Show"-Gewinner verkörpert so viele sensationelle Eigenschaften - Styling, Geschwindigkeit und Leistung...
-
Von Los Angeles nach Monterey
Wenn es um Autos geht, gibt es noch andere Themen als Ladezeiten und maximale Effizienz...
-
Mercedes-Benz auf der Monterey Car Week (12. bis 15. August 2021)
Mit dabei: Ein spannendes Mercedes-Benz 230 SL Pininfarina-Coupé (W 113) von 1964....
-
Electric? – Not on weekends!
Die Pandemie macht auch vor den Autofans in Kalifornien nicht halt. Doch so langsam berappelt sich die Szene und trifft sich wieder zweimal im Monat...
-
Faszination Mercedes-Benz Auto-Designer
Bruno Sacco prägte über viele Jahre das Mercedes-Design. Der gebürtige Italiener schuf zeitlose Fahrzeuge wie den Mercedes SL der Baureihe R129 und die S-Kla...
-
Unikat: Mercedes-Benz 600 (W 100) Pickup-Umbau
Impulsgeber für einen spektakulären Umbau ist ein 1969er Chevrolet El Camino Pickup von General Motors...
-
Klassensieg von AMG beim 24-Stunden-Rennen 1971
Dieses Rennen bringt AMG schlagartig auf die Bühne des Motorsports: Am 24. Juli 1971 gehen um 15 Uhr fast 80 Renntourenwagen an den Start der 24 Stunden von Sp...
-
Sterne unterm Hammer: Mercedes-Benz Roadster steht zum Verkauf
Wer sich zwischen einem schicken Coupé und einem erfrischenden Cabriolet nicht entscheiden kann, findet die Balance in einem Mercedes-Benz SLK...
-
Sterne unterm Hammer: C107 bei HECC - High End Classic Cars
Der Mercedes-Benz 350 SLC feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Das Coupé der Baureihe C107 erblickte 1971 auf dem Pariser Salon das Licht der Welt....
-
Sterne unterm Hammer: S-Klasse (W116) bei Car & Classic
The Sweetest Thing: Ein Mercedes-Benz 450 SEL der Baureihe W116 aus dem Jahr 1980, der einst dem U2-Frontman Bono gehörte...