Virtuell ist der 280E des Rally Raid Teams von Jörg Sand bereits in Mexico angekommen. Ein mexikanischer SCHÖNE STERNE-Fan hatte ein Foto, das wir auf Mercedes-Fans veröffentlicht hatten, gesehen und in seiner Community geteilt. Er war 2023 nach Hattingen zum Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE gereist, um sich das Event rund um seine Lieblingsmarke einmal mit eigenen Augen anzuschauen. Jetzt hatte er das SCHÖNE STERNE-Logo auf dem Mercedes 280 E ausgemacht und freute sich, dass ein Teil des Teams auch in seine Heimat kommt.
Allerdings mussten wir den SCHÖNE STERNE-Fan ein kleines bisschen enttäuschen, denn Fahrer und Teamchef Jörg Sand ist zwar ein guter Freund das SCHÖNE STERNE-Teams und wir sind, wie man oberhalb des hinteren Radlaufs sieht, auch Partner dieses Rallye-Projekts, doch federführend sind Jörg und sein Rallye Raid Team.
Nichtsdestotrotz waren wir Feuer und Flamme als wir erfuhren, dass der Dakar Rallye Klassensieger von 2024 im Jubiläumsjahr auch bei der Carrera Panamericana starten wollte. Die Carrera wird in diesem Jahr 75 Jahre alt und Mercedes hatte dort 1952 einen legendären Doppelsieg herausgefahren.
Was ist die Carrera Panamericana?
Ursprünglich von 1950 bis 1954 als mehrtägige Etappenfahrt über Mexiko organisiert, war die Carrera eine der härtesten Straßenrennen ihrer Zeit – vergleichbar mit der Mille Miglia oder der Targa Florio.1988 wurde sie als Oldtimer-Rallye wiederbelebt, angelehnt an Tradition und Charme des Originals und feiert 2025 ihren 75 Geburtstag. Hauptsponsor ist übrigens Porsche.
Eine Zeitreise: Mercedes und die Carrera
1952 erreichte Mercedes-Benz großen Ruhm bei der Carrera: Mit einem 300 SL (W194) erzielten Karl Kling und sein Beifahrer Hans Klenk sowie Hermann Lang und Erwin Grupp einen spektakulären Doppelsieg. Klenk wurde durch einen Geier schwer verwundet, hielt sich jedoch wacker.
Einen solchen Crash würde Jörg natürlich auch gerne vermeiden. Aber er und seine Copilotin, die Fotografin Vivian Rheinheimer, stellen sich jetzt nicht gerade auf eine Bummelfahrt ein.
"Werde Co-Pilot auf Carrera!"
Mercedes-Fans.de startete im Frühjahr die Aktion: "Werde Co-Pilot auf Carrera!" Leserinnen und Leser konnten sich als Co-Pilot/in bewerben und das Rennfeeling live erleben. Damit wollten wir eine Brücke schlagen zwischen Community-Engagement und der lebendigen Tradition der Carrera und der Marke mit dem Stern. Diese Initiative zeigt, wie sehr Mercedes-Fans.de sich als Bindeglied zwischen Marke und Mercedes-Fan versteht – nicht nur als aktiver Berichterstatter, sondern auch – wie schon bei SCHÖNE STERNE und der MIB-RALLYE auch als Vermittler von intensiven Marken-Erlebnissen. Für uns ist das LeBENZgefühl mehr als nur ein Wort.
Der Carrera-Klassiker mit Stern: Mercedes 280E W123 AMG
Für die Carrera Panamericana 2025 setzt das Team auf einen technisch wie optisch besonderen Klassiker: den Mercedes-Benz 280E W123. Unter der Haube arbeitet der legendäre M110-Reihensechszylinder, in einer AMG Stage III-Ausbaustufe auf 220 PS gebracht. Gekoppelt wird der Motor an ein knackiges 5-Gang-Getriebe, die Kraftübertragung unterstützt eine kurze 3,92er Achse aus dem 200D.
Vom heißen Asphalt bis zum harten Schotter: ein H&R Fahrwerk hält den Stern in der Umlaufbahn
Damit der W123 auch unter den harten Bedingungen Mexikos sicher und standfest bleibt, erhielt er ein umfangreiches Motorsport-Setup: eine Bremsanlage aus dem W126 mit 15 Zoll. Das Fahrwerk wurde von den Spezialisten von H&R speziell und extra für die Rallye Panamericana noch einmal aktualisiert und angepasst. Die E-Klasse erhielt eine Sicherheitsausstattung bestehend aus FiA-zugelassenen Momo-Sitzen und Gurten, Motorsport Überrollbügel und Domstrebe. Für kernigen Sound und freie Atmung sorgen zudem ein Edelstahlkrümmer und eine Stüber Edelstahl-Auspuffanlage.
Was ist drin?
Nun, was ist das große Ziel von Joerg und Vivian? „Hier gibt es einige echte Spezialisten mit perfekt und aufwändig vorbereiteten. Rennklassikern. Favoriten sind schon seit Jahren Studebaker Coupés mit moderner Corvette-Technik. Aber auch die Ford Mustang und die mit ähnlicher Technik antretenden Ford Falcons sind verdammt schnell. Da werden wir kaum Chancen haben, an die Spitze zu kommen!", schätzt Jörg die Chancen recht realistisch ein.
Mit der Armada der luftgekühlten Volkswagen sollte sein 280E aber mitschwimmen können. Die meisten der aufgebrezelten Käfer haben nur selten mehr als ein 1,8 oder 2 l Motor mit 2-Vergaseranlage im Heck. Mehr als 80-110 PS sind da nur selten rauszuholen. Aber die Käfer sind zäh und für die Carrera nicht die schlechteste Wahl, auch wenn ihre Chancen bei der Baja California größer sind.
„Aber egal. Wir sind hier, um zu lernen. Und die oberste Priorität heißt überhaupt erst einmal unfallfrei anzukommen!", so Joerg, der in erster Linie ein ausgewiesener Offroad-Spezialist ist.
Ankommen ist wie ein kleiner Sieg.
Wenn die vollgasfesten Kurvenkünstler mit ihren übermotorisierten V8-Boliden anrücken, beeilen sich sogar die trägen Maultiere beim Überqueren der Straße und in mancher Bodega spielt ein alter Mariachi die volkstümliche Weise "Manos arriba y un paso atrás!", dass wenn die Carrera kommt, selbst die im Kurvenäußeren verwurzelten Agaven einen Schritt zurücktreten.
Und trotzdem: Ankommen gelingt nicht jedem. Selbst der Autor dieser Zeilen ist mit einem Chevy-Sporttruck schon in einen baumhohen Kaktus gekracht. Bilder von abgeflogenen Rennwagen gehen seit Jahren im sozialen Netz während der Carrera um die Welt, und manchmal bricht beim Anblick der komplett verformten Karossen nicht nur das Chassis sondern einem auch fast das Herz. Ein Ankommer ist also auch irgendwie ein Sieger. Man hat den inneren Schweinehund, die Straße und die mörderische Hitze besiegt und das Auto hat durch gehalten. Die Geier kreisen zwar, aber sie werden auf dich mindestens noch ein Jahr warten müssen, Muchacho!
Bevor der Carrera Panamericana, Mercedes jetzt nach Texas verschifft wird, um von dort aus nach Mexiko transportiert zu werden, macht Jörg einen letzten Stopp in Hattingen bei SCHÖNE STERNE. Hier soll das Auto auf dem roten Teppich noch einmal den Mercedes-Fans präsentiert werden.
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
+++—-+++—-+++—-+++
Arriba Estrella: Mercedes Flügeltürer donnern über die Panamericana
Der Siegerwagen Mercedes-Benz 300 SL aus dem Jahr 1952 und ein aktueller Mercedes-Benz SLS AMG erinnern an einen Mercedes Triumph in Mexico.
70 Jahre nach dem legendären Mercedes-Doppelsieg
HK-Engineering geht mit einem 300 SL Flügeltürer bei der Carrera Panamericana an den Start - und fährt aufs Podium!
So war's: Carrera Panamericana mit S-Klasse
Jeden Tag aktuell: Mercedes-Team 382 bloggt 2011 auf Mercedes-Fans.de direkt von der Piste!
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar