Harald Schmidtke geht in den Ruhestand

Dirk Kreidenweiß wird neuer Geschäftsführer des Verbandes der Automobil Tuner e.V. (VDAT)

Harald Schmidtke geht in den Ruhestand: Dirk Kreidenweiß wird neuer Geschäftsführer des Verbandes der Automobil Tuner e.V. (VDAT)
Erstellt am 3. Juli 2025

Nach fast zwei Jahrzehnten an der Spitze des Verbands der Automobil Tuner (VDAT) e.V. verabschiedet sich Harald Schmidtke im Oktober 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Dirk Kreidenweiß übernimmt dann ab November ein erfahrener Branchenkenner und leidenschaftlicher Tuning-Enthusiast die Geschäftsführung. Seit dem 1. Juli 2025 ist er offiziell beim VDAT und über die Geschäftsstelle sowie per E-Mail erreichbar.

Seit dem Jahr 2008 ist Harald Schmidtke im Dienst des VDAT. Seine Amtszeit war geprägt von rechtlichen Erfolgen, erfolgreicher Verbandsarbeit auf politischer Ebene und einem unermüdlichen Engagement für eine Branche, die weit mehr ist als Show & Shine. Im Herbst geht Schmidtke in den Ruhestand und hat seine Felder bestellt. Bereits in den vergangenen drei Monaten hat er seinen Nachfolger behutsam und strukturiert in die Arbeit des Verbands eingeführt. Dirk Kreidenweiß freut sich auf die neue Aufgabe und formuliert es mit einem Augenzwinkern: „Ich kann es kaum erwarten, richtig loszulegen." In den kommenden Wochen wird er gezielt das Gespräch mit Branchenunternehmen, Interessenvertretungen, Behörden, Technischen Diensten, Medien, Messe- und Eventveranstaltern sowie natürlich mit den Mitgliedsbetrieben des VDAT suchen.

Mit dem Wechsel an der Verbandsspitze ist die Zukunft des VDAT gesichert. Für die Mitgliedsunternehmen bleibt die aktive Mitgestaltung der internationalen Marktbedingungen eine zentrale Aufgabe. Dirk Kreidenweiß setzt sich dabei besonders für die gesellschaftliche Anerkennung von Tuning als vielseitiges, kreatives und technisch anspruchsvolles Hobby ein.

„Tuning ist mehr als eine Leidenschaft – es ist Ausdruck von Individualität und technischem Können. Diese Werte wollen wir gemeinsam weitertragen und stärken", so Kreidenweiß.

Das könnte euch auch interessieren:

Gibt der legendäre Mercedes-Tuner sein Comeback in Europa? RENNtech – ein Mercedes Spezialist mit AMG-Genen In der Tuning Welt und der Optimierung von Mercedes-Modellen gibt es einige große Namen. Bei uns in Deutschland sind insbesondere Firmen wie Brabus

Mercedes-E-Klasse Tuning Mehr Dynamik für den E 53 AMG Hybrid mit H&R-Tieferlegungsfedern Der neue Mercedes-Benz E 53 AMG Hybrid 4MATIC steht für die perfekte Symbiose aus elektrifizierter Effizienz und purer AMG-Performance. Jetzt bekommt das

Mariani veredelt die neue Mercedes E-Klasse W214 Luxus trifft Leistung Wenn AMG nicht reicht: Mit seinem Tuning-Programm für die neue Mercedes E-Klasse W214 bringt mariani® Car-Styling Luxus, Performance und Individualität in Ei

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community