Bayerns Ministerpräsident zu Gast bei Daimler Buses in Neu-Ulm

Markus Söder testet den Elektro-Bus eIntouro

Bayerns Ministerpräsident zu Gast bei Daimler Buses in Neu-Ulm: Markus Söder testet den Elektro-Bus eIntouro
Erstellt am 2. August 2025

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute den Daimler-Buses-Standort in Neu-Ulm besucht. Im Mittelpunkt stand der Mercedes-Benz eIntouro – ein seriennaher Prototyp des ersten batterieelektrischen Überlandbusses von Daimler Buses, der ab 2026 auf den Markt kommen soll. Söder nahm an einer exklusiven Probefahrt auf öffentlichen Straßen teil und informierte sich vor Ort über Technik und Leistung des Fahrzeugs. Zudem besichtigte er die Produktion und erhielt Einblicke in die modernen Fertigungsprozesse.

 

Das Werk in Neu-Ulm ist das Kompetenzzentrum für Reisebusse aller Antriebsarten. Rund 3.800 Mitarbeitende arbeiten dort in Entwicklung, Produktion und Sitzfertigung – letzteres ist ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb des Konzerns.

Dr. Markus Söder

„Bayern kann Auto, Lkw und Busse. In Neu-Ulm entsteht mit Daimler Buses ein Busantrieb der Zukunft. Wir fördern E-Mobilität konsequent und haben bundesweit die meisten Ladestationen.“

Till Oberwörder, CEO Daimler Buses

„Seit über 30 Jahren ist Neu-Ulm das Rückgrat unserer europäischen Busproduktion. Als letzter Hersteller mit Omnibusfertigung über acht Tonnen in Deutschland tragen wir Verantwortung – für Arbeitsplätze, Innovation und nachhaltige Mobilität. Dass unser eIntouro hier entwickelt wurde, zeigt die Stärke des Standorts.“

Das könnte euch auch interessieren:

Mercedes-Benz Vans Erlkönig erwischt Geringer getarnt: Neue Bilder vom VLE-VAN-Prototyp Der Mercedes-Fans.de Erlkönigjäger konnte frische Fotos von der elektrischen Nachfolgegeneration der Mercedes-V-Klasse machen.

Wachstumsbranche Produktpiraterie Es wird immer mehr: Mercedes-Benz warnt vor Produktfälschungen Produktfälschungen verursachen nicht nur wirtschaftliche Schäden, sondern stellen auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr dar. Mercedes-Benz

Mercedes-Gewinn bricht im 1. Halbjahr 2025 dramatisch ein Desaströse Zahlen: Mercedes-Gewinn schrumpft um 55,8 % Dramatische Zahlen: Der Gewinn des Erfinders des Automobils brach in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 um sage und schreibe 55,8 Prozent ein.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community