Fast täglich ändern sich die Gerüchte rund um die Fahrer Max Verstappen, Kimi Antonelli und George Russell. Wechselt Max Verstappen zu den Silberpfeilen? Und wer müsste das Team in diesem Fall verlassen? Fragen über Fragen. Nun jedoch scheint sich etwas Klarheit abzuzeichnen – denn Teamchef Toto Wolff äußert sich überraschend konkret zur Zukunft seiner beiden Fahrer.
Seit der Entmachtung von Red-Bull-Teamchef Christian Horner vor rund zwei Wochen reißen die Spekulationen um Verstappen nicht ab. Der Niederländer verfügt angeblich über eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, der noch bis Ende 2028 läuft. Diese soll ihm erlauben, das Team vorzeitig zu verlassen, wenn er zur Sommerpause Anfang August nicht zu den drei bestplatzierten Fahrern der Weltmeisterschaft zählt.
Derzeit liegt Verstappen auf dem dritten Rang – doch sein Vorsprung auf den viertplatzierten George Russell beträgt nur 18 Punkte. Sollte der Mercedes-Pilot an ihm vorbeiziehen, könnte das eine Kettenreaktion auslösen, die Red Bull ins Wanken bringt.
Mercedes verfolgt die Entwicklungen genau. Das Interesse am dreifachen Weltmeister ist kein Geheimnis – schon 2024 sondierte das Team Möglichkeiten, Verstappen zu verpflichten. Dennoch zeichnet sich nun ein anderes Bild ab: Teamchef Toto Wolff deutet an, dass sich beim Fahrerduo für 2026 keine Überraschung anbahnt.
Im österreichischen Fernsehen (ORF) erklärte Wolff: „Ich denke nicht, dass es große Überraschungen geben wird.“ Hinter dieser nüchternen Aussage steckt eine klare Strategie: Mercedes will mit George Russell und dem erst 18-jährigen Nachwuchstalent Kimi Antonelli weitermachen.
„Unsere Priorität ist es, mit George und Kimi in die Zukunft zu gehen“, so Wolff. Damit setzt der Rennstall auf Kontinuität – und gibt Russell indirekt grünes Licht für eine Vertragsverlängerung über 2025 hinaus. Die Entscheidung für die Silberpfeil-Fahrerpaarung ist also scheinbar gefallen – nur die offizielle Bestätigung steht aktuell noch aus.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar