Alle Artikel aus "Classic"

  • Mercedes-Benz 200 D (W124): Der Kilometerfresser: Dieser Ersthand-W124 hat 1 Million km auf dem Tacho

    Mercedes-Benz 200 D (W124)

    Der Kilometerfresser: Dieser Ersthand-W124 hat 1 Million km auf dem Tacho

    Eine Million Kilometer im Mercedes-Benz? Kein Wunder, erst recht wenn es sich um den genügsamen Zeitgenossen 200 D der Baureihe W124 handelt. ...
  • Vor 50 Jahren: Präsentation der Einfahrbahn in Stuttgart

    Vor 50 Jahren

    Präsentation der Einfahrbahn in Stuttgart

    1967 konzentrieren sich die Straßen der Welt in Stuttgart: Von sturmumtosten Schnellstraßen und rutschigen Regenpisten bis zur ländlichen Holperstrecke. ...
  • Der Sprinter-Vorgänger aus Bremen feiert Geburtstag: 40 Jahre Mercedes-Benz TN

    Der Sprinter-Vorgänger aus Bremen feiert Geburtstag

    40 Jahre Mercedes-Benz TN

     ...
  • Jubiläum: 90 Jahre Mercedes-Benz Typ S

    Jubiläum

    90 Jahre Mercedes-Benz Typ S

    1927 wurde mit dem Mercedes-Benz Typ "S" - das "S" stand für "Sport" - ein neuer leistungsfähiger Sportwagen geschaffen....
  • So war's: 29. TechnoClassica: Das Mekka für Oldtimer- & Mercedes-Fans liegt in Essen

    So war's: 29. TechnoClassica

    Das Mekka für Oldtimer- & Mercedes-Fans liegt in Essen

    Die mittlerweile 29. Techno-Classica fand Anfang April 2017 in den heiligen Hallen der Messe Essen statt! ...
  • Klosterfrau Melissengeist' Promotion Truck: Mercedes-Benz L312 "Melisana"

    Klosterfrau Melissengeist' Promotion Truck

    Mercedes-Benz L312 "Melisana"

    Grundig hatte mindestens einen, Graetz und Kienzle auch. Neckermann und Miele besaßen mehrere, und selbst NSU-Zweiräder durchquerten Wirtschaftswunderland hin...
  • Techno-Classica 2017, 5.-9. April 2017: Das zeigen die Mercedes-Benz Clubs auf der Oldtimermesse in Essen

    Techno-Classica 2017, 5.-9. April 2017

    Das zeigen die Mercedes-Benz Clubs auf der Oldtimermesse in Essen

    Was zeige die Mercedes-Benz Clubs auf der Techno-Classica (5.-9. April) in Essen? Mercedes-Fans gibt erste Infos über die Clubstände....
  • Herzlichen Glückwunsch an den Rhein!: Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf wird 55!

    Herzlichen Glückwunsch an den Rhein!

    Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf wird 55!

    Am 1. April 2017 jährt sich der erste Bandablauf eines Mercedes-Transporters „made in Düsseldorf“ zum 55. Mal: Produktionsstart des L 319 und des O 319 ...
  • Happy Birthday!: 20 Jahre Mercedes-Benz A-Klasse

    Happy Birthday!

    20 Jahre Mercedes-Benz A-Klasse

    Im März 1997 stellt Mercedes-Benz die A-Klasse der Baureihe W 168 auf dem Automobilsalon Genf der Weltöffentlichkeit vor. ...
  • Happy Birthday!: 60 Jahre Mercedes-Benz 300 SL Roadster

    Happy Birthday!

    60 Jahre Mercedes-Benz 300 SL Roadster

    Ein Glanzpunkt in der Historie ist vor 60 Jahren die Premiere des Mercedes-Benz 300 SL Roadster (W 198) auf dem Genfer Automobilsalon im März 1957....
  • Roter Lack - sowohl klassisch als auch voll im Trend: Rot - die (un-)beliebte Farbe für einen Mercedes?

    Roter Lack - sowohl klassisch als auch voll im Trend

    Rot - die (un-)beliebte Farbe für einen Mercedes?

    "Rot ist keine Farbe für einen Mercedes", "Ein Benz geht in rot gar nicht" - solche Kommenare und Aussagen haben wir in der Vergangenheit sehr oft gelesen oder...
  • Dr. jur. Götz Knoop, Vizepräsident des DEUVET, bei der GTÜ : Originalität von Oldtimern – was sagt die Rechtsprechung?

    Dr. jur. Götz Knoop, Vizepräsident des DEUVET, bei der GTÜ

    Originalität von Oldtimern – was sagt die Rechtsprechung?

    Originalität ist als wertbildender Faktor historischer Fahrzeuge in aller Munde. Nicht selten erzielen original erhaltende Fahrzeuge deutlich höhere Kaufpreise...
  • Heute vor 40 Jahren: Die Mercedes-Benz Coupés der Baureihe C 123 feiern 1977 Premiere in Genf

    Heute vor 40 Jahren

    Die Mercedes-Benz Coupés der Baureihe C 123 feiern 1977 Premiere in Genf

    Die Coupés der Baureihe C 123 bereichern 1977 das Portfolio von Mercedes-Benz, sie wurden vor 40 Jahren im März 1977 auf dem Automobilsalon in Genf vorstellt. ...
  • Elektromobilität anno 1972: Vor 45 Jahren: Der elektrisch angetriebene Mercedes-Benz Leichttransporter LE 306.

    Elektromobilität anno 1972

    Vor 45 Jahren: Der elektrisch angetriebene Mercedes-Benz Leichttransporter LE 306.

    Zu früheren wegweisenden Projekten der Elektromobilität gehört der elektrisch angetriebene Mercedes-Benz Leichttransporter LE 306 von 1972...
  • Vor 125 Jahren: Rudolf Diesel meldet seinen Motor zum Patent an: Rückblick über die Entwicklung vom einfachen Selbstzünder-Motor bis zum umweltfreundlichen BlueTec-Diesel

    Vor 125 Jahren: Rudolf Diesel meldet seinen Motor zum Patent an

    Rückblick über die Entwicklung vom einfachen Selbstzünder-Motor bis zum umweltfreundlichen BlueTec-Diesel

    Rudolf Diesel sorgte mit seinem Patent auch bei Mercedes-Benz für Fortschritt. Der erste Serien-Pkw mit Dieselmotor war ein Mercedes-Benz 260 D. ...
  • Coupe de Ville: 1989 Mercedes-Benz 500 SEC

    Coupe de Ville

    1989 Mercedes-Benz 500 SEC

    Als Nachfolger der seitherigen SLC-Modelle präsentierte Mercedes-Benz auf der IAA 1981 eine Coupé-Variante der Baureihe 126. ...
  • Das Konzept eines Stadtwagens: 1981 Mercedes-Benz 190 E Compact Car (W201)

    Das Konzept eines Stadtwagens

    1981 Mercedes-Benz 190 E Compact Car (W201)

    Bereits in den 1970er-Jahren begannen die Planungen zu einem kompakteren Mercedes-Modell, was schließlich zu dem Stadtwagen genannten Prototypen-Benz führte
    ...
  • 2. bis 5. März 2017 : Mercedes-Benz Classic auf der Retro Classics 2017

    2. bis 5. März 2017

    Mercedes-Benz Classic auf der Retro Classics 2017

    Vom Fahrzeughandel ALL TIME STARS bis zu Service und Ersatzteilversorgung für klassische Automobile der Marke: Mercedes-Benz Classic stellt auf der Retro Class...
  • Mercedes-Benz Museum: Der 8-Millionste Besucher kommt aus China

    Mercedes-Benz Museum

    Der 8-Millionste Besucher kommt aus China

    Die größte Gruppe unter den Auslandsbesuchern im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart bilden mit rund 10 Prozent die chinesischen Gäste, daher verwundert es nic...
  • Memorial Day: 9. Februar 1846: Wilhelm Maybach's Geburtstag

    Memorial Day

    9. Februar 1846: Wilhelm Maybach's Geburtstag

    Wilhelm Maybach wird am 9. Februar 1846 als Sohn eines Schreinermeisters in Heilbronn geboren und auf den Namen Augustus Wilhelm getauft. Die Familie zieht mit...
  • 90 Jahre Mille Miglia (18. bis 21. Mai 2017): Mercedes-Benz Classic startet mit zehn Fahrzeugen bei der Mille Miglia

    90 Jahre Mille Miglia (18. bis 21. Mai 2017)

    Mercedes-Benz Classic startet mit zehn Fahrzeugen bei der Mille Miglia

    Zum 90. Jubiläum der Mille Miglia (18. bis zum 21. Mai) geht Mercedes-Benz Classic mit insgesamt zehn Fahrzeugen an den Start. ...
  • Oldtimerindex legt um 4,4 Prozent zu: Mercedes-Benz Ponton "190" führt die Top Ten der Oldtimer an

    Oldtimerindex legt um 4,4 Prozent zu

    Mercedes-Benz Ponton "190" führt die Top Ten der Oldtimer an

    Die Oldtimerpreise sind in Deutschland 2016 im Durchschnitt wieder leicht gestiegen. Der deutsche Oldtimerindex erreichte einen Punktestand von 2516. ...
  • Im Reisebus der 1950er Jahre kann man stilvoll Reisen!: O wie Omnibus: 1954 Mercedes-Benz O 3500

    Im Reisebus der 1950er Jahre kann man stilvoll Reisen!

    O wie Omnibus: 1954 Mercedes-Benz O 3500

    Ein Überlandbus von 1954, ein Jahr vor Produktionsende gebaut, ist noch heute bei Schäpers Kiepenkerlreisen in Nordwalde im Einsatz. ...
  • Zeitlos schön und selten: 1969 Mercedes-Benz 280 SE Cabrio (W111) von LUEG Classic

    Zeitlos schön und selten

    1969 Mercedes-Benz 280 SE Cabrio (W111) von LUEG Classic

     ...
  • Mercedes-Benz W 125 - Weltrekord mit 432,7 km/h: Rudolf Caracciola stellt am 28. Januar 1938 den bis heute gültigen Geschwindigkeitsweltrekord auf öffentlichen Straßen

    Mercedes-Benz W 125 - Weltrekord mit 432,7 km/h

    Rudolf Caracciola stellt am 28. Januar 1938 den bis heute gültigen Geschwindigkeitsweltrekord auf öffentlichen Straßen

    Rudolf Caracciola stellt am 28.01.1938 mit dem Mercedes-Benz W 125 Rekordwagen den bis heute gültigen Geschwindigkeitsweltrekord auf öffentlichen Straßen auf...
  • Rückblick: 20 Jahre Mercedes-Benz M-Klasse / ML

    Rückblick

    20 Jahre Mercedes-Benz M-Klasse / ML

    In diesem Jahr feiert die auch ML genannte M-Klasse sein 20 jähriges Jubiläum. Bereits im Januar präsentierte Daimler den "AAVision" auf der NAIAS in Detroit....
  • 1 von 502 "Cosworth gepowererten" Homologationsmodellen: Nur 5000 km: 1990 Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II

    1 von 502 "Cosworth gepowererten" Homologationsmodellen

    Nur 5000 km: 1990 Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II

    Mit dem Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II konnte 1990 auf dem Genfer Automobil-Salon das neue DTM-Homologationsmodell vorgestellt werden....
  • Mercedes Klassik: S-Klasse Top-Modell: 1992 Mercedes-Benz 600 SEL (W140)

    Mercedes Klassik: S-Klasse Top-Modell

    1992 Mercedes-Benz 600 SEL (W140)

    Im März 1991 wurde auf dem Genfer AutoSalon die S-Klasse BR 140 vorgestellt. Dieser 600 SEL diente einer Stuttgarter Anwaltskanzelei als Chauffeurfahrzeug....
  • Mercedes-Fans Classic: Die beliebtesten Klassik-Artikel auf Mercedes-Fans.de aus 2016

    Mercedes-Fans Classic

    Die beliebtesten Klassik-Artikel auf Mercedes-Fans.de aus 2016

    Zum Jahreswechsel 2016/17 haben wir die beliebtesten (meist gelesensten) Berichte aus der Rubrik "Classic" zusammengestellt:...
  • Klassiker mit H-Kennzeichen: Das Coupé der Baureihe 124 wird 30 Jahre alt

    Klassiker mit H-Kennzeichen

    Das Coupé der Baureihe 124 wird 30 Jahre alt

    Vor fast 30 Jahren, im März 1987, stellt Mercedes-Benz das Coupé der Mittleren Baureihe 124 vor. ...
  • Rückblick: 20 Jahre Mercedes-Benz CLK: Vor 20 Jahren feierte der Vorgänger des Mercedes-Benz E-Klasse Coupé Premiere

    Rückblick: 20 Jahre Mercedes-Benz CLK

    Vor 20 Jahren feierte der Vorgänger des Mercedes-Benz E-Klasse Coupé Premiere

    Im Januar 1997 feierte der Vorgänger des E-Klasse Coupés - der Mercedes-Benz CLK seine Weltpremiere auf der North American International Auto Show in Detroit....
  • "La Pickup": 1972 Mercedes-Benz 220d "Strich-Acht" Pick aus Argentinien (W115)

    "La Pickup"

    1972 Mercedes-Benz 220d "Strich-Acht" Pick aus Argentinien (W115)

    Der Mercedes-Benz 220d Pick-Up wurde von 1972-'76 in Argentinien gebaut und basierte auf dem W115. Die Argentinier nannten den Wagen liebevoll "La Pickup"....
  • 120 Jahre Mercedes-Benz LKW: Meilensteine der Mercedes-Benz-Lkw-Geschichte von 1896 bis heute

    120 Jahre Mercedes-Benz LKW

    Meilensteine der Mercedes-Benz-Lkw-Geschichte von 1896 bis heute

    Carl Benz und Gottlieb Daimler haben auch die ersten Vorläufer des modernen Lastkraftwagens entwickelt. Wir blicken auf „120 Jahre Lkw“...
  • Diesel-Rarität: 1938 Mercedes-Benz 260 D Pullman Limousine Droschke (W 138)

    Diesel-Rarität

    1938 Mercedes-Benz 260 D Pullman Limousine Droschke (W 138)

    Nur Einer ist noch zugelassen!Achtzig Jahre ist es nun her, seit die Erfinder des Automobils 1936 der Weltöffentlichkeit    mit dem 260 D (W 138) und seinem...
  • Heute vor 80 Jahren: Rudolf Caracciola geht für Mercedes-Benz auf Rekordjagd

    Heute vor 80 Jahren

    Rudolf Caracciola geht für Mercedes-Benz auf Rekordjagd

    Rekordfahrten mit stehendem und fliegendem Start sind seit 1934 ein fester Bestandteil des jährlichen Rennkalenders. ...
  • Weltmeisterlicher Mercedes-Werkstattwagen: 1954er Mercedes-Benz 170SD 'Fangio' Service Truck

    Weltmeisterlicher Mercedes-Werkstattwagen

    1954er Mercedes-Benz 170SD 'Fangio' Service Truck

    Der Rennfahrer Juan Manuel Fangio hatte einst einen Mercedes-Benz Stützpunkt und dieser 1954er Mercedes-Benz 170SD diente als Firmenwagen. ...
  • Der kleine Hammer: Sportwagen aus Affalterbach: 1986 Mercedes-Benz 300 E 3.2 AMG

    Der kleine Hammer

    Sportwagen aus Affalterbach: 1986 Mercedes-Benz 300 E 3.2 AMG

    Als Ende 1984 der W124 auf den Markt kommt, ist der stärkste Motor der Dreiliter-Sechszylinder des 300 E. Doch AMG hat was für leistungshungrige Mercedes-Fahrer...
  • Mercedes-Benz Classic & Mercedes-Fans.de Kundenaktion: Auf Zeitreise zur neuen Mercedes-Benz E-Klasse

    Mercedes-Benz Classic & Mercedes-Fans.de Kundenaktion

    Auf Zeitreise zur neuen Mercedes-Benz E-Klasse

    Ein schöner Herbsttag in Stuttgart - genauer am Mercedes-Benz Museum. Heute beginnt für den Mercedes-Fan Mario Schweder ein ganz besonderer Tag. ...
  • Das Vario Research Car (VRC): Mercedes-Benz PickUp als Forschungsfahrzeug

    Das Vario Research Car (VRC)

    Mercedes-Benz PickUp als Forschungsfahrzeug

    Ein Mercedes-Benz mit variabler Karosserie: Limousine, Kombi, Cabrio oder Pickup...
  • Seltenes Homologationsmodell eines Baby-Benz: 1989 Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evolution

    Seltenes Homologationsmodell eines Baby-Benz

    1989 Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evolution

    In den 80er Jahren präsentiert Mercedes mit dem W201 einen kleinen Mercedes. Mit dem 190 E 2.5-16 Evolution wird aus der Limousine ein echter Sportwagen...
  • Mercedes-Benz Ponton Woodie: Mystery Car: Wer weiß mehr über diesen rätselhaften Mercedes-Benz Ponton Kombi (Woodie)?

    Mercedes-Benz Ponton Woodie

    Mystery Car: Wer weiß mehr über diesen rätselhaften Mercedes-Benz Ponton Kombi (Woodie)?

    Immer wenn man glaubt, alles schon gesehen zu haben, flattert was auf den Tisch, was man gar nicht glauben mag. Oder kennen Sie einen Ponton Woodie? Na, bitte!...
  • 1. Testfahrt mit Unimog Prototyp am 9. Oktober 1946: Der Unimog wird 70 Jahre!

    1. Testfahrt mit Unimog Prototyp am 9. Oktober 1946

    Der Unimog wird 70 Jahre!

    Vor 70 Jahren, am 9. Oktober 1946, absolvierte der Unimog Prototyp 1 seine erste Testfahrt, damals „Prüffahrt“ genannt. ...
  • So war's:: 2. Oldtimer-Messe MOTORWORLD Classics Berlin, 6.-9.10.2016

    So war's:

    2. Oldtimer-Messe MOTORWORLD Classics Berlin, 6.-9.10.2016

    Als „vollen Erfolg" bewerten die Veranstalter die diesjährige MOTORWORLD Classics Berlin – die Oldtimer-Messe ganz im Stil der guten alten Zeiten in Berlin...
  • 1982 Mercedes-Benz 230 CE (C123) : White Wonder by Mr. Ed

    1982 Mercedes-Benz 230 CE (C123)

    White Wonder by Mr. Ed

    Im März 1977 präsentierte Mercedes-Benz auf dem Genfer Salon das neue Mercedes-Benz W123 Coupé dem breiten Publikum. ...
  • Classic Car Travel: Carl Benz Tour: Sternstunden auf Traumstraßen

    Classic Car Travel

    Carl Benz Tour: Sternstunden auf Traumstraßen

    Der Sommer verabschiedet sich mit goldenen Tagen. Was könnte jetzt schöner sein, als vom nächsten Kurzurlaub zu träumen?...
  • 6. bis 9. Oktober 2016: Mercedes-Benz Classic und ALL TIME STARS auf der Motorworld Classics

    6. bis 9. Oktober 2016

    Mercedes-Benz Classic und ALL TIME STARS auf der Motorworld Classics

    Sieben ALL TIME STARS und elf der offiziell von Mercedes-Benz Classic anerkannten Markenclubs auf der Motorworld Classics ...
  • 77 Jahre und kein bisschen leise: 1939 Mercedes-Benz 540 K Spezial Cabriolet A by Sindelfingen

    77 Jahre und kein bisschen leise

    1939 Mercedes-Benz 540 K Spezial Cabriolet A by Sindelfingen

    Schrottplatz, Schredder oder Schönheitskur- der bisherige Lebenslauf des roten Mercedes 540 K Spezial Cabriolet A aus dem Frühjahr 1939 ist nicht ohne Reiz. ...
  • Ein Klassiker der Baureihe C 107: Rallye-Legende hautnah: 1980 Mercedes-Benz 500 SLC

    Ein Klassiker der Baureihe C 107

    Rallye-Legende hautnah: 1980 Mercedes-Benz 500 SLC

    Rallye – Legende hautnahEin 500 SLC in Silberbau Metallic ( 930) wie ihn Dr. Rolf Scheulen aus Mönchengladbach fährt, wer denkt da nicht zurück an die gro...
  • Autonomes Fahren: Vorreiter des autonomen Fahrens:  das Projekt PROMETHEUS

    Autonomes Fahren

    Vorreiter des autonomen Fahrens: das Projekt PROMETHEUS

    Auf der International CES in Las Vegas, Nevada (USA) präsentierte Mercedes-Benz mit dem Forschungsfahrzeug F 015 seine Vision vom autonomen Fahren. ...
  • Pagode "Laetitia von C.": Freudenbringer: 1964 Mercedes-Benz 230 SL (W113)

    Pagode "Laetitia von C."

    Freudenbringer: 1964 Mercedes-Benz 230 SL (W113)

    In 1963 debütierte der Nachfolger des 300 SL und des 190 SL auf dem Genfer Auto Salon. Und hatte sogleich seinen Spitznamen weg: "Pagode!"...
  • Cabrio-Umbau von Kienle: Aufgeschnitten: 1969 Mercedes-Benz 280 SE W111

    Cabrio-Umbau von Kienle

    Aufgeschnitten: 1969 Mercedes-Benz 280 SE W111

    1971 wurden die letzten offenen 4-sitzigen Modellen der S-Klasse produziert. Kein Wunder, dass in den 80er und 90 Jahren Coupes zu Cabriolets umgebaut wurden. ...
  • Vom Young- zum Oldtimer: 1987 Mercedes-Benz 300 SL (R107)

    Vom Young- zum Oldtimer

    1987 Mercedes-Benz 300 SL (R107)

    Wie gerade erst eingefahren, so wirkt der 1987 auf die Straße gekommene 300 SL (W 107) von Gerhard Harnisch. Erst 50.000 km hat er auf der Uhr ...
  • Goldstück: Mercedes-Benz 280 S: City-Cruising mit goldenem Stern: im W116 unterwegs in Hamburg

    Goldstück: Mercedes-Benz 280 S

    City-Cruising mit goldenem Stern: im W116 unterwegs in Hamburg

    Wer sich für Oldtimer begeistert, hat auf der Straße stets ein wachsames Auge für betagtes Blech, wie auf diese goldene Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 116...

Community